Berichte und Aktivitäten

Initiative "Für jüdisches Leben in Frankfurt und gegen Antisemitismus"

Bürgermeister Uwe Becker hat als ehemaliger Ziehenschüler ein besonderes Verhältnis zu unserer Schule. Nicht nur deswegen, sondern insbesondere auch, weil wir seine Initiative so unterstützenswert finden, war er am 05.04. bei uns zu Besuch, um im Beisein der Leistungskurse PoWi (Herold) und Deutsch (Rogler) das für seine Initiative entworfene Plakat zu präsentieren und direkt aufzuhängen ...

Text und Fotos: Carsten Herold (10.4.2019)

Weiterlesen …

Besuch aus Neuseeland an der Ziehenschule

Die Kontakte der Ziehenschule mit der Palmerston North Boys‘ High School begannen mit einer Anfrage aus dem Jahr 2011, als die neuseeländische Schule eine Partnerschule in Frankfurt suchte. Zunächst gab er nur Email-Kontakte, doch für das Frühjahr 2013 wurde der erste Besuch in Frankfurt anberaumt: Ca. 20 Schüler – nur Jungen – und zwei Lehrkräfte, Alison Dickinson und Jonathan Richards, kamen für 10 Tage nach Frankfurt ...

Text und Fotos: Marita Ebel (10.4.2019)

Weiterlesen …

Chemie – die stimmt

Tatjana Bischoff erreicht die dritte Runde im Chemiewettbewerb

Tatjana Bischoff (Klasse 9a) hat sich im Wettbewerb „Chemie – die stimmt“ am 20. März in der Landesrunde als eine der Landessiegerinnen in einer tollen Leistung für die länderübergreifende Finalrunde im Juni qualifiziert ...

Text: I. Höhler, Foto: Marco Dörsam (2.4.2019)

Weiterlesen …

Pangea Mathematikwettbewerb 2019

Am 20.02.2019 nahmen 303 Schülerinnen und Schüler aus den Stufen 5 bis 10 an der 1. Runde teil, von denen sich sensationell 34 für die 2. Runde der (pro Stufe) 500 bundesweit Besten qualifizierten ...

Text und Foto: Martin Weitzmann (2.4.2019)

Weiterlesen …

Schreibwerkstatt

Ein Vormittag in der Redaktion der „Frankfurter Rundschau“

Schülerinnen der Ziehenschule besuchten am Donnerstag, den 21. Februar 2019, im Rahmen der Schreibwerkstatt die Redaktion der „Frankfurter Rundschau“, um einen Einblick in die Arbeitswelt eines Journalisten zu bekommen.

Text: Alina Repking (WPU Schreibwerkstatt); Fotos: Andrea Jensen (22.03.2019)

Weiterlesen …

„Trude Levi – Ich habe den Krieg gewonnen!“

Filmabend in der Ziehenschule

Am 21. Februar 2019 hat der Förderverein der Ziehenschule in der Aula den Dokumentarfilm „Trude Levi - Ich habe den Krieg gewonnen - Schülerinnen und Schüler der Ziehenschule begegnen der Zeitzeugin Trude Levi“ gezeigt. Die Aula war voll ...

Siehe auch: 200 Zuschauende waren bewegt von Trude Levi

Text: Yasmin Al Twal, Antonella Dujmovic, Eileen Duong, Nicole Gaida, Viktoria Juric, Jelena Jurusic, Alessandro Pistara  (Klasse 9c), Frau M. Faltinat, Frau Dr. Blankenberg (19.3.2019)

Weiterlesen …

Besuch im Hessischen Landtag

Bericht des Besuchs der Klasse 10b

Mit unserer Klassenlehrerin Frau Höhler und unserer Lehrerin für Politik und Wirtschaft Frau Engelhardt hörten wir uns am 28. Februar 2019 eine spannende „Aktuelle Stunde“ im Plenum des Landtags in Wiesbaden an. Diese wurde vom hessischen Kultusminister Herrn Lorz eröffnet und ging über den Digital-Pakt ...

Text: Edis Malicevic, I. Höhler; Fotos: I. Höhler (7.3.2019)

Weiterlesen …

Schreibtipps vom Profi

Literaturwerkstatt mit der Jugendbuchautorin Stefanie Neeb

Spannende Geschichten selber schreiben – aber wie? Das plagt so manche Schülerinnen und Schüler im Deutschunterricht. Und auch Autorinnen und Autoren haben hier manchmal Startschwierigkeiten – aber eben auch Strategien, wie vor allem der Anfang einer Geschichte Interesse und Neugier bei den Lesern wecken kann ...

Text und Bilder: Brigitte Bergmann (1.3.2019)

Weiterlesen …

200 Zuschauende waren bewegt von Trude Levi

Die Aula war voll besetzt, als der Förderverein der Schule am 21.02.2019  den Dokumentarfilm „Trude Levi – Ich habe den Krieg gewonnen“ zeigte. Der Film entstand 2012 aus einem Schulprojekt und zeigt die ungarische Jüdin und Auschwitz-Überlebende Trude Levi in Gesprächen und Vorträgen, in denen sie über ihr Leiden während und nach der Zeit des Nationalsozialismus spricht ...

Text: Dr. Katrin Unrath-Scharpenack; Fotos: Heidrun Althen (25.02.2019)

Weiterlesen …

Rettende Kindertransporte im Zweiten Weltkrieg

Wir, die Klasse 10a, haben die Möglichkeit bekommen, an einer Lesung in der Ziehenschule über das Thema „Rettende Kindertransporte im 2. Weltkrieg“ teilzunehmen.

Einige der ehemaligen Kinder haben ihre Erfahrungen festgehalten, wie Oswald Stein, einer der noch lebenden Zeitzeugen. Er berichtet in seinem Buch, wie es ihm in dieser Zeit ergangen war ...

Text: Beatrice Tan; Foto: Angelika Engelhardt (25.2.2019)

Weiterlesen …

Konzertbesuch in der Alten Oper

Am Donnerstag, dem 14.02.2019 besuchten die Schülerinnen aus den Klassen 5b und 6b, begleitet von Frau Grabner, Frau Stegmüller, Frau Balthes und Herrn Hirsch und ein Konzert in der Alten Oper. „Rhapsody in Concert“ – so heißt das Format für junge Konzertbesucher, das speziell für 10- bis 14-jährige Jugendliche zugeschnitten ist ...

Text und Bild: Kathrin Grabner (19.2.2019)

Weiterlesen …

Daniel Kopisitskiy gewinnt 1. Preis bei Jugend-forscht Rhein-Main

"IUPAC-Bezeichnungserkennung: Vom Wort zur Strukturformel" überzeugt Jury

Daniel hat ein Programm entwickelt, welches zur IUPAC-Nomenklatur (also zum offiziellen Namen eines chemischen Moleküls) die Valenzstrichformel des zugehörigen Moleküls generiert. Dabei wird das Bild stufenweise algorithmisch aufgebaut ...

Text: Ines Höhler, Foto: Klüsche-Hudson (19.2.2019)

Weiterlesen …

Felix Klieser

Der Hornist und Echo-Klassik-Star exklusiv an der Ziehenschule

Am Freitag, den 15.02.2019 fand im Musiksaal der Ziehenschule ein Begegnungskonzert der Initiative Rhapsody in School mit dem Hornisten Felix Klieser und der Klasse 5c sowie dem Deutsch-Leistungskurs Q2 statt ...

Text: Kathrin Grabner; Fotos: Felix Klieser, Kathrin Grabner (19.02.2019)

Weiterlesen …

Weiter an einem Strang „ziehen“

Die Neubauplanung geht in die nächste Runde

„Gemeinsam weiterdenken“ – dieses Leitbild stand im Zentrum der zweiten Kreativplanungsrunde für den Neubau. Organisiert und moderiert durch das Berliner Architekturbüro „die Baupiloten“ versammelte sich ein rund 40-köpfiger Teilnehmerkreis zusammengesetzt aus Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrkräften, Verwaltungsangestellten und Vertretern der Stadt Frankfurt am Main in der Aula der Ziehenschule ...

Text: Roland Carls;  Bilder: die Baupiloten (06.02.2019)

Weiterlesen …

Deutsch-französische Freundschaft „live“ an der Ziehenschule

Am Dienstag, dem 22.01.2019 war der alljährliche Deutsch-Französische Tag, an dem eine „cinquième“ aus dem Lycée français Victor Hugo, eine 6. Klasse aus der Liebigschule und die 6e der Ziehenschule teilgenommen haben. Begonnen hat der Tag mit einem entspannten Frühstück (und einem Croissant natürlich…) und einigen Reden, unter anderem einer Willkommensrede von Herrn Jürgens.

Text: Rachel Loewenthal und Tasnim Boutizla (6e); Fotos: Thuy Ly, Eylül Peker (9a), Fahrin Azam (9a) (05.02.2019)

Weiterlesen …

Ein Vormittag zum Grübeln, Tüfteln und Staunen

Grundschulwettbewerb für Mathematik an der Ziehenschule

 „Es ist eine Auszeichnung, dass ihr an diesem Wettbewerb teilnehmt“ – mit diesen Worten wurden die insgesamt 115 Schülerinnen und Schüler aus 21 umliegenden Grundschulen begrüßt, die dem diesjährigen Grundschulwettbewerb für Mathematik an der Ziehenschule am 21.01.2019 beiwohnten ...

Text und Bild: Roland Carls (23.01.2019)

Weiterlesen …

Tag der offenen Tür an der Ziehenschule

Wir öffnen unsere Türen nach außen – und nach innen

Beim Tag der offenen Tür am 19.1.2019 empfing Schulleiterin Christiane Rogler zusammen mit Stefanie Rost am vergangenen Samstag im Rahmen zweier Begrüßungsfeiern mehrere hundert Besucherinnen und Besucher. Die zahlreichen Gäste konnten einen vielfältigen Eindruck der Ziehenschule gewinnen ...

Text: Aline Clères und Martin Sitko; Bilder: Thuy Ly (21.01.2019)

Weiterlesen …

Schätzwettbewerb

Beim Schätzwettbewerb von Kuli&Co am Tag der offenen Tür an der Ziehenschule in Frankfurt gewann Verena, die sich lediglich um 131 Büroklammern verschätzt hat und mit ihrer Schätzung am nächten an der richtigen Anzahl von 3566 Büroklammern lag. Wir gratulieren herzlich!

Text und Grafik: Susannne Gruppe (21.01.2019)

Weiterlesen …

Ziehenschule erfolgreich bei Internationalem Bolyai-Mathematikwettbewerb

Teams der Ziehenschule gewinnen acht Preise

Damit ist die Ziehenschule gemessen an der Zahl der Preise hessenweit auf dem 2. Platz gelandet, bundesweit auf dem 6. Platz. Besonders hervorzuheben ist die tolle Leistung der drei Teams der 11. Klasse, die in Hessen den 2., 4. und 6. Platz von insgesamt 66 Teams erzielt haben ...

Text: Ines Höhler (21.01.2019)

Weiterlesen …

Vorweihnachtliche Titelverteidigung

Team der Ziehenschule erneut Stadtmeister im Futsal

Fünf Tage vor Weihnachten beschenkte sich das Futsal-WK III-Team der Ziehenschule schon einmal selbst – mit nur einem Gegentor holte man sich wie schon im Vorjahr den Stadtmeistertitel ...

Text und Foto: Roland Carls (20.12.2018)

Weiterlesen …

Exklusiv-Konzert mit Klasse

Die Querflötenklasse von Prof. Stephanie Winker der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst an der Ziehenschule

Am Freitag, dem 14.12.2018, fand ein exklusives Konzert im Musiksaal der Ziehenschule statt ...

Text und Fotos: Kathrin Grabner (17.12.2018)

Weiterlesen …

Schule mit besonderer Förderung in Musik

Ziehenschule erhält Urkunde zum Prädikat

Die Auszeichnung der Ziehenschule für ihre besondere Arbeit in Musik ist eigentlich überfällig, denn auch in der Vergangenheit hat die Schule immer wieder musikalisch auf sich aufmerksam gemacht, etwa durch den großen und leistungsfähigen Chor ...

Text: Christoph Gotthardt, Staatliches Schulamt Frankfurt (13.12.2018)

Weiterlesen …

Weihnachtskonzerte 2018

Am 12. und am 13. Dezember 2018 fanden die traditionellen Weihnachtskonzerte der Ziehenschule statt ...

Text: Raphael Schefold; Fotos: Thuy Ly, Fotostudio Günther Helding (17.12.2018)

 

Weiterlesen …

Wie die Schüler, so die Lehrer

Sportlicher Erfolg für Lehrerteam

Sportliche Erfolge der Ziehenschüler sind in 2018 keine Seltenheit gewesen – nun haben die Lehrer nachgezogen ...

Text: Roland Carls  (12.12.2018)

Weiterlesen …

Probenfahrt auf die Burg Breuberg

Gruppenfoto der Teilnehmer der Fahrt

Beim Betreten der Burg Breuberg schallte einem ein wunderbar vielfältiger musikalischer Klang entgegen. Die Entscheidung, welches Ensemble man nun zuerst besuchen sollte, war alles andere als einfach ...

Text und Fotos: Anna Katharina Chavier (12.12.18)

Weiterlesen …

Herzlichen Glückwunsch!

Ehrungen für Daniel Kopisitskiy und Natalie Holzinger

Daniel Kopisitskiy erhielt den 1. Preis in Englisch im Einzelwettbewerb SOLO bei dem Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2018. Natalie Holzinger bekam den 2. Platz im Schreibwettbewerb "Ohne Punkt und Komma" des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst ...

Text: Raphael Schefold; Fotos: Thuy Ly (11.12.2018)

Weiterlesen …

Deutsch-Französische Freundschaft

Der französische Abgeordnete Christophe Arend zu Gast an der Ziehenschule

Le Jeudi le 6 décembre le député français Christophe Arend a rendu visite à la Ziehenschule ...

Text: Charlotte Schäfers, Louis Matthay, Fleur Wörner; Bilder: Yuri Hussain (11.12.2018)

Weiterlesen …

Klasse 8e auf Austauschfahrt nach Lyon 2018

Vom 5. bis zum 16. November 2018 waren alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 8e, die sich für den billingualen Zweig entschieden haben, gemeinsam mit Herrn Hussain auf Austausch in Lyon ...

Text: Rebecca Bock, David Lindner, David Lerchner; Fotos: Yuri Hussain (10.12.2018)

Weiterlesen …

Comeback!

WK III wird im Tischtennis Regionalmeister, WK II wird Zweiter

Am 4. November fuhr, wie im letzten Schuljahr, das Lehrer-Duo Hertsch & Helding mit 12 Jungs zum Tischtennis Regionalentscheid der Altersklassen WK III (2004-2007) und WK II (2002-2005) nach Bad Salmünster ...

Text und Fotos: Chris Helding (10.12.2018)

Weiterlesen …

Brass Band

Ständchen im Altersheim

Vorweihnachtliche Stimmung verbreiteten Musikerinnen und Musiker der Brassband am 3.12.2018 im Seniorenpflegeheim Pfarrer-Münzberger-Haus ...

Text und Fotos: Michel Eckert und Thomas Griesbeck (10.12.2018)

Weiterlesen …