Berichte und Aktivitäten
Mathématiques sans frontières
An diesem Wettbewerb für die 9. und 10. Klassen zählt Kooperation und Gruppenarbeit, denn die Klasse muss sich auf eine gemeinsame Lösung einigen ...
Bolyai- Wettbewerb
Der Bolyai- Wettbewerb ist ein internationaler Wettbewerb für Mannschaften aus Schülerinnen und Schülern einer Klasse. Im Schuljahr 2015 / 2016 nahmen folgende Mannschaften teil ...
Känguru – Wettbewerb
Fast alle 5.-Klässler und 6.-Klässler nahmen 2015/ 16 am Känguru-Wettbewerb teil.
Möglich wurde dies durch finanzielle und tatkräftige Unterstützung durch die Elternschaft - vielen Dank hierfür noch einmal an diese Stelle. Hier kann ich nur die erfolgreichsten 5.-Klässler aufführen ...
Praktikumsaustausch 2016
Dans le cadre de l’échange en coopération avec le Lycée d’Enseignement Général et Technologique Bartholdi, les élèves de la Ziehenschule ont effectué un stage d’observation à Colmar. L’échange a commencé samedi le 23 janvier 2016 où les allemands ont fait connaissance de leurs familles d’accueil pour la première fois ...
Text und Bilder: Moritz Busch et Melisa Lukač (01.04.2016)
Großer Erfolg bei Jugend forscht
Mit Maurice Goldmann und Kilian Schmitt (beide Klasse 8c) nahmen zwei Schüler der Ziehenschule erfolgreich am Regionalwettbewerb „Jugend Forscht“ teil. Im Bereich „Chemie und Sparte Schüler experimentieren“ belegten die beiden den 1. Platz. Der Wettbewerb fand am 12.02.2016 im Senckenberg Museum Frankfurt statt.
Autorenlesungen an der Ziehenschule
Autorenlesungen an der Ziehenschule
Ein Beitrag zur Leseförderung in verschiedenen Klassenstufen
Am 15. Juli kommt der Jugendbuchautor Pete Smith in unsere Aula für eine Lesung in der Stufe 7. Bereits im April, zum Welttag des Buches, hatten wir die Kinderbuchautorin Julia Breitenöder für mehrere Lesungen in unserer Schülerbücherei zu Gast ...
Schülerinnen der Klasse 5f (06.07.2015)
Échange avec Mérignac
Der erste Teil des Austausches zwischen der Ziehenschule und dem collège Bourran in Mérignac in der Nähe von Bordeaux in Frankreich fand Anfang Oktober 2014 statt ...
Text und Bilder: Unbekannt (Juni 2015)
Interview mit einem Zeitzeugen
Am Freitag nach den Ferien hatten wir, die Schüler des Leistungskurses Französisch der Stufe 11 unter Leitung von Frau Mercker und Herrn Schleif, die Möglichkeit, an der französischen Schule „Lycée Victor Hugo“ einen Zeitzeugen eines gegen Kriegsende stattgefundenen Nazi-Massakers zu treffen ...
Text: Jan Philipp Hahn (20.04.2015)
Betriebspraktikum in Bordeaux
Erst mal die Stadt und unsere corres kennenlernen…
Vom 22.Januar bis zum 7.Februar, also fast drei Wochen, war unser 10er AbiBac-Kurs in Bordeaux. Unsere Austauschpartner dort ist die AbiBac-Klasse der 2nde des Lycée Pape Clément in Pessac. Die meisten von uns haben in den Familien unserer Austauschpartner gewohnt, diese haben uns auch den Praktikumsplatz, meist entsprechend unseren Wünschen, gesucht ...
Text: Samantha (April 2015)
Prix des Lycéens
Im Februar 2014 habe ich die Ziehenschule beim Prix des Lycéens allemands vertreten. Dies ist ein französischer Literatur-Wettbewerb, bei dem aus vier französischen Büchern das Beste gekürt wird, das dann auf Deutsch übersetzt werden soll ...
Text: Jasmin Theobald (Februar 2014)
Nachrichtenarchiv
Nachrichten, die auf der Startseite und den folgenden Seiten nicht mehr angezeigt werden, befinden sich im Nachrichtenarchiv.
Seite 16 von 16