Aktuelles aus dem Ressort Unterricht

Mehr als ein LKW

Die Klasse 6e entdeckt die Welt des Technischen Hilfswerks

Am 10.März 2025 hieß es für die Klasse 6e, die Deutschbücher zur Seite zu legen, ab auf die Leitern zu klettern, Tragen zu ziehen und Knoten zu binden. Unser Schüler der Ziehenschule Wolf rückte mit seinem Einsatzteam und einem riesigen Truck an ...

Lisa Brandmaier, Klasse 6e (26.03.2025)

Weiterlesen …

Juniorwahl im Überblick

Juniorwahl an der Ziehenschule: Ein Blick in die politische Zukunft

Wir haben wieder an der bundesweiten Juniorwahl teilgenommen, einem Projekt, das Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, demokratische Prozesse hautnah zu erleben. Durch die Simulation einer echten Wahl sollen sie motiviert werden, sich mit politischen Themen auseinanderzusetzen ...

Text und Grafiken: Text: Angelika Engelhardt (03.03.2025)

Weiterlesen …

Gründe zum Hoffen

Eine inspirierende Begegnung mit der belgischen Autorin Marie Colot

Über die Kraft der Literatur, Hoffnung und das Verfolgen von Träumen

Die Schülerinnen und Schüler der Französischkurse der Oberstufe hatten die besondere Gelegenheit, die belgische Autorin Marie Colot zu treffen ...

Text: Lina Boutaib und Yannick Kengne;
Fotos: Alice Genty-Beckers (1.12.2024)

Weiterlesen …

DB Systel zu Gast an der Ziehenschule

Einblicke in die DB und ein Blick in die Zukunft

Der ehemalige Schüler der Ziehenschule Stefan Weber, der bei der DB Systel in Frankfurt arbeitet, hat im Rahmen eines Workshops seine alte Schule besucht. Interessierten Schülerinnen und Schülern aus Klassen 11 und 12 hat er Einblicke in das Arbeiten bei der Deutschen Bahn  ...

Text und Bild: Christoph Maitzen (14.10.2024)

Weiterlesen …

Workshop im Silberturm

Kreative Problemlösungen in der Welt der Informatik

Am Dienstag, den 08. Oktober 2024, nahmen zehn Schüler der 10. Klasse des Wahlunterrichts Informatik sowie des ECDL-Kurses im Rahmen der Themenwoche an einem Workshop bei der DB Systel teil. Zusammen mit 20 anderen Schülerinnen und Schülern aus zwei weiteren Schulen fanden sich insgesamt 30 Teilnehmer im DB-Silberturm ein ...

Text und Bild: Raphael Schefold (15.10.2024)

Weiterlesen …

Junge Paulskirche 2023/24

Am 23. Mai 2024  feierten 600 Frankfurter Schülerinnen und Schüler 75 Jahre Grundgesetz in der Frankfurter Paulskirche. Gleichzeitig war es die Abschlussveranstaltung des Jahrgangs 2023/24 des Demokratiebildungsprogrammes "Junge Paulskirche" der Stiftung Polytechnische Gesellschaft. Unter den 18 Absolventinnen und Absolventen der Frankfurter Schulen sind auch zwei Schüler der Ziehenschule ...

Text und Bild: Marie-Luise Engelhardt (21.06.2024)

Weiterlesen …

Wir haben teilgenommen!

Juniorwahl an der Ziehenschule: SPD und Grüne gleich auf, Zugewinne bei Volt und Kleinstparteien

In der Woche vor der Wahl zum Europaparlament haben 305 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 12 an der Juniorwahl der Ziehenschule teilgenommen. Diese Wahl simuliert die Bedingungen der Europawahl, sodass die Lernenden in einer freien und geheimen Abstimmung ihre Stimme abgeben können ...

Text: Angelika Engelhardt; Grafik: Felipe Böttcher (21.06.2024)

Weiterlesen …

Die Goethe-Uni zu Besuch im Schulgarten

Am 13.06.24 besuchte die Fachschaft Biologie der Goethe-Universität Frankfurt unseren Schulgarten. Ein thematischer Schwerpunkt waren Methoden zum Anlegen eines Komposthaufens sowie dessen Verwendbarkeit im Schulgarten ...

Text: Dr. M. Poppek;
Bilder: Dr. Huertas de Schneider (21.06.2024)

Weiterlesen …

Im 30. Stock des Silberturms

„Warum ist die deutsche Bahn eigentlich immer zu spät?“, fragt Nil und jeder aus der Runde hat ein leichtes Schmunzeln auf den Lippen. Die Frage fällt jedem sofort vor die Augen wenn man an den DB- Chef Richard Lutz denkt. Wir waren bei ihm zu Besuch, in seinem Zuhause, dem DB-Silberturm in der Innenstadt, im 30. Stockwerk mit einer atemberaubenden Aussicht über Frankfurt ...

Text: Paula Fischer (E-Phase); Bilder: Dr. Matthias Poppek (11.06.20.24)

Weiterlesen …

Florian Wacker an der Ziehenschule

"Beim Schreiben höre ich aktuelle Rockmusik mit starken Frontfrauen"

Im Rahmen des Lesefstivals "Frankfurt liest ein Buch" durften wir am 29.04.024 Herrn Florian Wacker zu einer Lesung aus seinem Roman "Zebras im Schnee" begrüßen. Sein Werk, welches es in kürzester Zeit auf die Spiegel-Bestsellerlisten geschafft hat, thematisiert die Freundschaft zweier junger Frauen ...

Fotos und Text: Dr. Christine Michel (06.05.2024)

Weiterlesen …