Kuli&Co

Deine Schülerfirma für Schreibmaterialien
 
 

Was macht Kuli&Co?

Wenn du in der Schule ein Heft benötigst, dann hilft dir Kuli&Co. Dort gibt es Schulsachen aller Art. Der Verkauf findet in den beiden großen Pausen im Foyer des Neubaus statt. Alles umweltfreundlich und zu fairen Preisen!
 


Wie kam es dazu und was gibt es noch?

Kuli&Co wurde als Projekt einer 7.Klasse im September 2008 mit einem kleinen selbstgebauten Rollregal eröffnet.

Seitdem können die Schülerinnen und Schüler der Ziehenschule auch vor Ort ihre Arbeitsmaterialien besorgen, z.B. das volle Heft vor der nächsten Unterrichtsstunde gegen ein neues tauschen, ein zerbrochenes Geodreieck sofort ersetzen oder endlich den schützenden Umschlag für das Lehrbuch erstehen.

Nach dem Motto „Fällt dir schon wieder erst in der Schule ein, dass du dein Heft vergessen hast...?“ hilft das Angebot der AG Kuli&Co den Mitschülerinnen und -schülern und ihren Eltern, stets gut ausgerüstet in den Unterricht zu kommen.

Gleichzeitig handelt es sich bei der kleinen Schülerfirma Kuli&Co um ein pädagogisches Schulprojekt, das den Mitgliedern der AG Schlüsselqualifikationen wie Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Übernahme von Verantwortung für die die Mitschüler und die Schule vermittelt. Die Tätigkeiten in der Buchhaltung und der Geschäftsführung von Kuli&Co bieten praxisnahe Beispiele für Inhalte des Mathematik- und PoWi–Unterrichts und der Berufsorientierung.

Durch den Verkauf von Recycling-Papierwaren trägt Kuli&Co zur Umwelterziehung an der Ziehenschule bei.

Kuli&Co verdient kein Geld für sich! Die Gewinne werden nicht für die Schülerfirma selbst verwendet: Sie decken Kosten wie Liefergebühren oder Verluste. Ein Überschuss kommt anteilig der Schule, dem Förderverein oder einem guten Zweck zugute.

So hat Kuli&Co beispielsweise im Frühjahr 2016 nach einer großen Spendenaktion Schulmaterial im Wert von 600 € für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge übergeben.

Seit 2018 bietet Kuli & Co außerdem Starterpacks für alle Fünftklässlerinnen und Fünftklässler an, einem Turnbeutel mit Kuli&Co- und Ziehenschul-Logo (aus Fair-Trade Bio-Baumwolle), der wichtigsten Arbeitsmaterialien für den Schulstart enthält – selbstverständlich ebenfalls, soweit möglich, aus recyceltem / umweltfreundlichen Material.

In der Geschäftsführung von Kuli&Co sind Frau Altenberger und Herr Griesbeck, im Verkaufsteam sind zur Zeit 12 Schülerinnen und Schüler.

Die Schülerfirma Kuli&Co

Foto: Thomas Griesbeck

Stand: November 2024