Aktuelles aus dem Ressort Schulleben

Triple beim Swim and Run

Ziehenschule zum dritten Mal teilnehmerstärkste Schule

Showdown im Frankurter Stadionbad und die Ziehenschule mittendrin – es war wieder Zeit für den „Swim and Run“ für insgesamt neun gemeldete Frankfurter Schulen. Bei nicht zu heißen und somit besten Sporttemperaturen ging es für die 3.- 8.- KlässlerInnen aufgeteilt in zahlreichen Startgruppen erst ins Schwimmbecken für 50 bis 100 Meter und dann für eine Distanz von 500 bis 1500 Metern auf die abgesteckte Laufstrecke des Stadionbades. ...

Text: Roland Carls; Fotos: Chris Helding, Stefanie Rost(12.07.2023)

Weiterlesen …

Austausch nach Breda 2023

Der Breda Austausch war mit Abstand der beste Austausch, an dem wir bisher teilnehmen konnten! Wir durften tolle neue Erfahrungen sammeln, neue Menschen kennenlernen, nebenbei Englisch sprechen und währenddessen auch noch die niederländische Kultur kennenlernen. Was wir in diesen 2 Wochen erleben durften, war neu, interessant und wir alle haben Erfahrungen gemacht, die uns hoffentlich lebenslang in Erinnerung bleiben werden ...

Text: Franka Rippberger; Fotos: Stefanie Rost (06.05.2023)

Weiterlesen …

Eine „indiskrete“ Lesereise zum Weltfrauentag

Am Abend des 8. März, dem 112. Weltfrauentag, fand in der Aula der Ziehenschule die Lesung „Indiskret“ statt. Die vorgelesenen Texte stammen von sieben berühmten Künstlerinnen und Denkerinnen, wie z.B. Hannah Arendt, Mascha Kaléko oder Käthe Kollwitz, und wurden von Schülerinnen der Oberstufe interpretiert. Bei den gelesenen Auszügen handelt es sich aber nicht um redigierte Werke der Frauen, sondern um private Tagebucheinträge und Briefwechsel, die einen „indiskreten“ Einblick in das vom Nationalsozialismus erschütterte (Gefühls-)Leben der Frauen geben ...

Amelie Förster, Q2 (06.05.2023) 

Weiterlesen …

Ein Tag zum Knobeln, Experimentieren, Tüfteln und Staunen

Spannende Experimente zum Mitmachen, ein anspruchsvoller Mathematiktest und eine Preisverleihung – endlich fand wieder der Grundschulwettbewerb an der Ziehenschule statt. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause nahmen insgesamt 93 ViertklässlerInnen aus 18 Frankfurter Grundschulen an dem Wettbewerb teil. Aufgeteilt in vier Gruppen ging es nach der Begrüßung in der Aula durch Schulleiterin Frau Rogler an den anspruchsvollen 45minütigen Mathematiktest ...

Text und Fotos: Roland Carls (28.01.2023)

Weiterlesen …

Ein Tag nur für Sieger:innen!

Der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Am Mittwoch, dem 7. Dezember, waren in unserer SchüBü alle Augen auf fünf Schüler:innen gerichtet: Damla Eren (6a), Neva Rodriguez Arranhado (6b), Anouk Scheid (6c), Golda Tiesler (6d) und Juri Vetter (6e). Sie alle hatten ihre Lieblingsbücher mitgebracht, um uns daraus vorzulesen.

Noch bevor der eigentliche Wettbewerb startete, war eine Sache schon klar ...

Text und Foto: Martina Thalheimer, Birgit Blankenberg und Thorsten Leppek (09.12.2022)

Weiterlesen …

Schulhunde nun Teil des Schulprogramms

„Was wir mit Freude lernen, vergessen wir nie.“
(Alfred
 Mercier)

Es ist geschafft! Das Probejahr der beiden Schulhundanwärter Jussi und Lotta, in dem die Lernhelfer auf vier Pfoten bereits verschiedene Lerngruppen kennenlernen durften, wurde mit großem Erfolg beendet ...

Text und Fotos: Brit Düker und Julia Hinz (30.11.2022)

Weiterlesen …

Wegscheidefahrt 2022

Nach der großen Corona-Pandemie war es endlich wieder soweit und voller Aufregung durfte die 6a, sowie auch ihre Parallelklassen, 5 Tage lang auf die Wegscheide fahren. Als wir, die 6a, gegen Mittag ankamen, stand erstmal Mittagessen auf dem Plan. Danach sollten wir in getrennten Gruppen eine Rallye über die Wegscheide und ihre Besonderheiten durchführen. Ansonsten hatten wir den restlichen Mittag viel Freizeit, außer die Kinder, die bestimmte Dienste ausführen mussten. Gegen Abend durften wir am Lagerfeuer Würstchen braten ...

Texte: Damla Eren, Liz Hertle, Emma Pulver, Helena Beuck; Foto: Lea Hackel (30.11.2022)

Weiterlesen …

Unterstufenparty

Die SV lädt, nach langem Verzicht durch die Covid-19 Pandemie, zur Unterstufenparty am Freitag, den 09.12.2022 ein. 

Die Unterstufenparty richtet sich an die Schüler/innen der Jahrgangsstufen 5-7. Erforderlich für den Einlass sind 1€ Eintritt und das Ausweisen mit dem Schülerausweis. Die ganze Party über werden Lehrer als Aufsichtspersonen anwesend sein ...

Text und Grafik: Die SV (30.11.2022)

Weiterlesen …

Wohlbefinden an der Ziehenschule

Erste Themenwoche des Schuljahres vor den Herbstferien

Spendenläufe, Methodenlerntage, Sport-Workshops und Thementage rund um „Wohlbefinden“ – in der letzten Woche vor den Herbstferien war in der Ziehenschule Einiges los. Der Begriff Wohlbefinden hat viele Facetten und so wurde unter anderem bei Yoga-Einheiten entspannt, bei Parcours- und Zumba-Workshops geschwitzt und bei Projekten zum Thema Konzentration und Glück ganz genau hingehört. Auch die Themen „Demokratie und Menschlichkeit“ wurden in Planspielen thematisiert und unter die Lupe genommen ...

Roland Carls (28.10.2022)

Weiterlesen …

Freude über die Neueröffnung der Schülerbücherei

Unsere Schüler-Bücherei (liebevoll kurz: SchüBü) ist seit 1986 unter unseren Schüler:n:innen ein sehr geschätzter Ort des konzentrierten Lesens, der Begegnung und Kommunikation. Nun erstrahlt die Bibliothek in neuem Glanz und hat ihre Türen für lesefreudige Schüler:innen wieder weit geöffnet.

Die Öffnungszeiten sind...

Das SchüBü-Team: Frau Thalheimer, Frau Hotzel, Frau Dr. Blankenberg und Herr Dr. Leppek (26.9.2022)

Weiterlesen …