Sport

Sport wird an der Ziehenschule in der Sekundarstufe I in den Jahrgängen 5, 6, und 7 drei-stündig und ab der Jahrgangstufe 8 bis zur Oberstufe 2-stündig unterrichtet. Ab der Sekundarstufe II können die Schülerinnen und Schüler ihre Sportkurse wählen. Hier wird zwischen einem zwei- und einem dreistündigen Grundkurs in der Qualifikationsphase unterschieden.

Schülerinnen und Schüler, die sich für den dreistündigen Grundkurs entschieden, können Sport als Prüfungsfach im Abitur wählen.

Der Sportunterricht findet in drei verschiedenen Hallen statt, die sich in Bezug auf Größe und Ausstattung voneinander unterscheiden. Neben den Hallen steht der Schule der Sportplatz Brühlwiese in Heddernheim für Unterrichtszwecke, Spendenlauf und Sportfeste zur Verfügung.

Das Freibad Eschersheim kann für den Sportunterricht ebenso genutzt werden wie am Nachmittag das Hallenbad der Marie-Curie-Schule in Riedberg.

Zusätzlich zum Sportunterricht bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern am frühen Nachmittag ein großes Bewegungsangebot. Neben den zahlreichen Sport-AGs: Basketball (FRAPORT SKYLINERS - „Basketball macht Schule“), Fußball, Rudern & Fitness, Tanzen, Tennis, Tischtennis können die Kinder in der Nachmittagsbetreuung das WHEELUP! Material Scooter, Long- und Waveboards zum Fahren nutzen.  

Dieses riesige Sportangebot ist nur möglich dank einer engen Zusammenarbeit mit unserem Trägerverein - dem Evangelischen Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V. - und der großzügigen Unterstützung unserem Verein der Freunde und Förderer (VFF).

Auch außerhalb der Ziehenschule sind wir sportlich unterwegs. Neben der Skifahrt (in der letzten Schulwoche des ersten Halbjahres) mit der Jahrgangstufe 7 nach Österreich nehmen wir regelmäßig an den Schulwettbewerben „Jugend trainiert für Olympia“ teil.

Das Schuljahr beenden wir mit unserem dreitägigen Sportfest auf dem Heddernheimer Sportplatz.

Sollten Sie weitere Fragen zum Fach Sport haben, steht Ihnen Schulsportleiter Herr Helding mit seiner gesamten Fachschaft gerne zur Verfügung. 

Stand: 22.10.2019

Berichte

Fairness, Respekt und Teamgeist bei unseren Jüngsten

Die erste Stadtmeisterschaft im Völkerball

Am 25.1.23 war die Ziehenschule zu den ersten Stadtmeisterschaften im Völkerball eingeladen. An dem vom Schulsportkoordinator Steffen Krink bestens organisierten Turnier nahmen insgesamt 5 Schulen teil. Unsere Mannschaft bestand aus 13 Kindern aus der Jahrgangsstufe 5. Nach anfänglichen kleinen Abstimmungsschwierigkeiten in den ersten beiden Spielen, die knapp verloren wurden, fand unser Team immer besser ins Spiel und konnte die letzten drei Spiele überzeugend für sich entscheiden ...

Bilder und Text von Chris Helding (27.01.2023)

Weiterlesen …

Wir sind zurück!

Unsere Tischtennis-Talente zeigen ihr Können

Am 11.3.20 hatten wir beim Landessportbund unseren letzten „Jugend trainiert für Olympia“-Auftritt im Tischtennis. Unser Mädchen-Team WK II (Jahrgänge 2003-2006) mit Herrn Hertsch als betreuender Lehrkraft wurde damals sensationell Dritter von ganz Hessen! Nach fast 2 Jahren ohne Schulsport-Wettkämpfe fanden am 30.11.22 und 7.12.22 wieder Tischtennis-Stadtentscheide in Frankfurt statt ...

Text und Bilder: Chris Helding (09.12.2022)

Weiterlesen …

Never stop swimming and running

Ziehenschule erfolgreich beim 11. „Swim and Run“

Knappe drei Wochen nach dem Ironman Frankfurt ging es in Frankfurt wieder heiß her – diesmal auf dem Programm: Ein Duathlon aus Schwimmen und Laufen. Und die Ziehenschülerinnen und Ziehenschüler mischten gewaltig mit. Aber der Reihe nach: Nach zweijähriger Corona-Pause fand der insgesamt 11. Frankfurter „Swim and Run“ für Frankfurts Schulen ...

Text: Roland Carls; Foto: Dirk Hertsch (22.07.2022)

Weiterlesen …

Die schnellste Klasse Deutschlands im Ergometerrudern

Die Jahrgangstufen 5 bis 7 ruderten eine Woche um die Wette

Vom 4. bis 8. November durfte sich unsere Unterstufe an zehn Ruder-Ergometern unseres Kooperationsvereins Frankfurter Rudergesellschaft Germania 1869 e.V. austoben. Dazu wurden die Schülerinnen und Schüler Klassenweise in Raum K06 eingeladen, dort wartete das Germania Ruder-Team bestehend aus Anton, Hannah und Tobias auf sie. Jedes Kind der Jahrgangstufe 5 ruderte 250 m Meter auf dem Ergometer. Die 6. und 7. Klassen nach den 250 m noch einmal die 500m ...

Text: Chris Helding, Fotos: Stefanie Rost, Theresa Teschke, Juliane Gaßmann, Shirin Treue und Frankfurter Regatta-Verein (15.11.2019)

Weiterlesen …

ZIEHEN-Mädchen machen den „Hallen-Hattrick“ perfekt!

26 Fußball AG Kids starten beim jährlichen Hallenkick

„Schuss, Abgeblockt, Nachschuss Tooor!!! Ziehen1 geht auf Platz 2 in Führung! Tooor auf Platz 3, Ziehen Mädchen erhöhen auf 2:0 gegen die ERS II. Ziehen2, bitte bereit machen: Anstoß auf Platz 1 in zwei Minuten! Gefühlt wie bei der Bundesliga Konferenzschaltung verlief der heutige Vormittag für 31 Schülerinnen und Schüler in der Niederrader Soccerhalle ...

Text und Fotos: Chris Helding (14.11.2019)

Weiterlesen …

Eine Olympiasiegerin zu Gast an der Ziehenschule

„Bewegungsförderung“ und „Stressmanagement“ sind Grundpfeiler eines gesunden Lebens – und dann noch vorgetragen und referiert von einer Olympiasiegerin ein echter Gewinn für alle Zuhörerinnen und Zuhörer. Heike Henkel, Hochsprung-Olympiasiegerin von Barcelona 1992, führte zusammen mit Gesundheitstrainer und Sportpsychologe Thorsten Loch durch die Fortbildung ...

Text: Roland Carls; Foto: Sinan Baser, Q3 (05.11.2019)

 

Weiterlesen …

Tischtennis-Stadtmeister² in der heimischen Turnhalle

Beide ZS-Teams wiederholen ihren Erfolg vom letzten Schuljahr

Die Ziehenschule war, wie im letzten Jahr, Wettkampfort des „Jugend trainiert für Olympia“ Stadtentscheids WK II und III im Tischtennis.

Kurz nach 10:30 Uhr begrüßte Schulsportkoordinatorin Sabine Konietzny die vier teilnehmenden Mannschaften in unserer großen Turnhalle. Die Freiherr vom Stein Schule spielte mit dem Heinrich Gagern Gymnasium um den Stadtentscheid in der Wettkampfklasse III (2005-2008) ...

Text und Collage: Chris Helding, Fotos: Benjamin Weinstein (30.10.2019)

Weiterlesen …

Mädchen-Fußball boomt an der Ziehenschule

Schülerinnen der Ziehenschule holen das Double und die AG platzt aus allen Nähten

Wie im letzten Jahr meldeten wir uns zu zwei Fußball-Stadtentscheiden WK II (2004-2006) und WK III (2006-2008) mit unseren Schülerinnen an. Gespielt wurde wieder am 18.09.2019 auf der Sportanlage am Brentanobad.

Während sich unsere älteren Mädchen (WK II) mit drei hohen Siegen souverän gegen die Meisterschule, Ernst-Reuter-Schule II und Louise-von-Rothschild-Schule durchsetzten, blieb es bei unserer jüngeren Mannschaft WK III spannend ...

Text und Collage: Chris Helding (30.10.2019)

Weiterlesen …