Kunst

Das Fach Kunst wird an der Ziehenschule in der Sekundarstufe I in den Jahrgängen 5, 6  sowie in der 9 und 10 unterrichtet. In der Sekundarstufe II kann das Fach Kunst sowohl als Grundkurs als auch als Leistungskurs gewählt werden.

Die beiden großen Kunstsäle im Obergeschoss des Altbaus sind durch ihren Alteliercharakter hervorragend für kunstpraktisches Arbeiten wie Malen, Zeichnen, Drucken und skulpturales Gestalten geeignet. Außerdem können die Schülerinnen und Schüler dort an PCs arbeiten, zum Beispiel für Recherchen über Künstler und Künstlerinnen oder für Architektur-Entwürfe mit Hilfe eines Zeichenprogramms. Besonders stolz sind wir auf unsere Tonwerkstatt, die in diesem Schuljahr wieder neu ausgestattet wurde, so dass wir Ton bearbeiten, brennen und glasieren können.

Bei Fragen können Sie sich gern an unsere Fachsprecherinnen Frau Bertolini und Frau Zorbach oder den Rest der Fachschaft (Frau Hübner, Frau Jahn, Frau Thormann, Frau Thillainathan) wenden.

Stand: 04.11.2024

Berichte

Ziehenschule feat. Milewski

Der Q2 Kunst LK stellt im Schaufenster vom Optiker aus

Seit Mitte Januar stellt der Kunst LK Q2 von Frau Zorbach Gipsmasken im Schaufenster von Milewski, dem Optiker am Lindenbaum aus. Eine Premiere, über die wir uns sehr freuen und auf die wir auch ein wenig stolz sind ...

Q2 Kunst LK (24.02.2025)

Weiterlesen …

Herzliche Einladung zur Vernissage 2025

Am Freitag, 21.3.2025, von 18 bis 20 Uhr im Neubau der Ziehenschule

Auch dieses Jahr verwandelt sich der Neubau wieder für einen Abend in unser traditionelles Ziehen-Museum.

Wir laden Euch und Sie alle herzlich ein, die vielfältigen Kunstwerke, die im vergangenen Jahr an der Ziehenschule entstanden sind, zu erkunden ...

Die Fachschaft Kunst (24.02.2025)

Weiterlesen …

Ein Jahr bei den ,,Kunsttalenten”

Johanna Sprau aus der E-Phase berichtet von einer Kunstförderung

Ein ganzes Jahr lang konnte ich Kunst noch einmal ganz neu entdecken: Im Atelier des Städels, manchmal auch im Liebieghaus, habe ich jeden Freitag und Samstag neue kreative Techniken kennengelernt, die helfen, auf Ideen zu kommen ...

Johanna Sprau; Fotos: Melina Zorbach (24.02.2025)

Weiterlesen …

Ein Weihnachtsbaum für die Ziehenschule

Ein festlich geschmückter Baum begrüßt die Ziehenschulgemeinde zur Weihnachtszeit

Dank zweier großzügiger Unterstützer erstrahlt ein schöner, großer Weihnachtsbaum im Eingangsbereich der Ziehenschule ...

Dorothea Hohenwarter, SEB (13.12.2024)

Weiterlesen …

Soziale Randgruppen

Die Bahnhofsmission zu Gast bei der Vernissage 2024

Wir - der Grundkurs Kunst von Frau Zorbach in der Q2 - haben im Rahmen der Vernissage 2024 in einen Raum Bilder ausgestellt. Diese haben sich mit den verschiedensten Randgruppen aus unseren individuellen Lebenswelten auseinandergesetzt ...

Text: Massimo Mancuso; Foto: Phillippa Stoll (10.2.2025)

Weiterlesen …

Herzliche Einladung zur Vernissage 2024

Vernissage am 1.3.2024 um 18 Uhr im Neubau

Auch dieses Jahr verwandelt sich der Neubau wieder für einen Abend in ein Museum! Kommt und schaut euch bei guter Musik und einem leckeren Getränk die Kunstwerke an, die im vergangenen Jahr an der Ziehenschule entstanden sind. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Abend mit Euch und Ihnen ...

Fachschaft Kunst (20.02.2024)

Weiterlesen …

Wir haben einen Weihnachtsbaum!

Vielen Dank an den Verein der Freund und Förderer und den Schulelternbeirat!

Nach vielen Jahren ohne Baum, steht nun wieder ein (wunderschöner!) Weihnachtsbaum in der Eingangshalle und große wie kleine Augen freuen sich jeden Tag daran ...

Melina Zorbach (08.12.2023)

Weiterlesen …

Vernissage 2023

Nach drei Jahren Corona-Pause fand endlich wieder die traditonelle Ziehenschul-Vernissage statt und sie war ein großer Erfolg! Bei live Musik und leckerem Buffet vom Förderverein fanden sich am 24.3.2023 mehrere 100 Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern abends im Neubau zusammen, um gemeinsam die Kunstwerke zu bestaunen, die im vergangenen Schuljahr an der Ziehenschule von allen Jahrgängen produziert wurden ...

Eure Fachschaft Kunst; Fotos Fotos: Naomi Köhler (3.11.2023)

Weiterlesen …