Informationen und Veranstaltungen zur Berufs- und Studienwahl im MINT-Bereich

Folgende Angebote unterstützen Schülerinnen und Schüler sowie Eltern bei der richtigen MINT-Berufs- und Studienwahl:

  • Arbeitsplatz Erde 
    • Informationen zur Ausbildung als Geodät (Fachmann für das Vermessungswesen) sind auf der Nachwuchsplattform „Arbeitsplatz Erde“ und beim Bund der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur e. V. (BDVI) zu finden. Geodäten sind insbesondere in den Bereichen Technik & Industrie, Klima & Umwelt, Grund & Boden sowie Navigation & Mobilität tätig.
  • Mathe4Job
    • Die Online-Plattform „Mathe4Job“ stellt Informationen zu 50 Ausbildungs- und Meisterberufen bereit. Zusätzlich bietet sie für interessierte Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die mathematischen Grundkenntnisse für ihren ausgewählten Beruf zu testen. Abgefragt werden Grundkenntnisse aus den Jahrgängen 5 bis 10, die für den ausgewählten Beruf benötigt werden.
  • MINT Girls Camp
    • Dies Angebot richtet sich nur an Mädchen im Alter von 14 bis 16 Jahren.
    • Die Teilnehmerinnen verbringen gemeinsam mit anderen Mädchen eine Woche in einer Werkstatt oder in einem Labor.
    • Sie beschäftigen sich mit spannenden Themen und besuchen besondere Unternehmen.
  • Cybermentor - Ein Online-Mentoring von Wissenschaftlerinnen für Mädchen
    • CyberMentor ist Deutschlands größtes Online-Mentoring-Programm für Mädchen im MINT-Bereich.
    • Bis zu 800 Schülerinnen der 5. bis 12. Klasse werden ein Jahr von einer persönlichen Mentorin begleitet.
    • Die Mentorin regt als Rollenvorbild zu MINT-Aktivitäten an und gibt Hinweise zur Studien- und Berufswahl.