Ankündigungen

Herzliche Einladung zur Vernissage 2025

Am Freitag, 21.3.2025, von 18 bis 20 Uhr im Neubau der Ziehenschule

Auch dieses Jahr verwandelt sich der Neubau wieder für einen Abend in unser traditionelles Ziehen-Museum.

Wir laden Euch und Sie alle herzlich ein, die vielfältigen Kunstwerke, die im vergangenen Jahr an der Ziehenschule entstanden sind, zu erkunden ...

Die Fachschaft Kunst (24.02.2025)

Weiterlesen …

Flotter Wettbewerb 2025

Baue eine „Stein-Schere-Papier-Maschine“!

Die neue Runde unseres kreativen MINT-Wettbewerbs ist da! Die Aufgabe in diesem Jahr ist, eine Maschine zu bauen, gegen die man das Spiel Stein-Schere-Papier spielen kann ...

Ines Höhler (21.02.2025)

Weiterlesen …

Aktuelle Berichte und Aktivitäten

Juniorwahl im Überblick

Juniorwahl an der Ziehenschule: Ein Blick in die politische Zukunft

Wir haben wieder an der bundesweiten Juniorwahl teilgenommen, einem Projekt, das Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, demokratische Prozesse hautnah zu erleben. Durch die Simulation einer echten Wahl sollen sie motiviert werden, sich mit politischen Themen auseinanderzusetzen ...

Text und Grafiken: Text: Angelika Engelhardt (03.03.2025)

Weiterlesen …

Besuch der Berufsmesse im Lycée français international Victor Hugo

Orientierung für die Zeit nach dem AbiBac

Wohin soll es nach dem Abi, genauer gesagt nach dem AbiBac, gehen? Diese Frage stellen sich selbstverständlich viele – und die Möglichkeiten sind groß. Deshalb ist es umso wichtiger, sich einmal direkte Informationen zu holen ...

Tobias Tenbusch und Niklas Feneis, Französisch-Leistungskurs der Q4 (28.02.2025)

Weiterlesen …

Bericht zum Tag der offenen Tür 2025

Ein Tag voller Entdeckungen und bunter Einblicke

Die Ziehenschule in Frankfurt öffnete am 18. Januar 2025 ihre Türen für Jung und Alt. An dem Tag der offenen Tür konnten interessierte Schülerinnen und Schüler der Grundschulen und deren Eltern die Ziehenschule kennen lernen. Der Tag begann mit einer feierlichen Begrüßungsveranstaltung ...

Thomas Griesbeck, Raphael Schefold; Fotos: D.Hertsch, H.Hänsel (24.2.2025)

Weiterlesen …

Ziehenschule feat. Milewski

Der Q2 Kunst LK stellt im Schaufenster vom Optiker aus

Seit Mitte Januar stellt der Kunst LK Q2 von Frau Zorbach Gipsmasken im Schaufenster von Milewski, dem Optiker am Lindenbaum aus. Eine Premiere, über die wir uns sehr freuen und auf die wir auch ein wenig stolz sind ...

Q2 Kunst LK (24.02.2025)

Weiterlesen …

Ein Jahr bei den ,,Kunsttalenten”

Johanna Sprau aus der E-Phase berichtet von einer Kunstförderung

Ein ganzes Jahr lang konnte ich Kunst noch einmal ganz neu entdecken: Im Atelier des Städels, manchmal auch im Liebieghaus, habe ich jeden Freitag und Samstag neue kreative Techniken kennengelernt, die helfen, auf Ideen zu kommen ...

Johanna Sprau; Fotos: Melina Zorbach (24.02.2025)

Weiterlesen …

Deutsch-französischer Tag 2025

Die Ziehenschule feiert mit dem Lycée français Victor Hugo, der Liebigschule und der Carl-Schurz-Schule

Am 22. Januar 2025 begaben sich über 50 Schülerinnen und Schüler der Ziehenschule an das Lycée français Victor Hugo, um dem 62. Jahrestag der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags durch Konrad Adenauer und Charles de Gaulle im Rahmen eines Thementags zu gedenken ...

Stefan Dietrich; Fotos: S. Dietrich (21.02.2025)

Weiterlesen …

Hilfe, die ankommt

Bericht des VFF zum 4. Quartal 2024: Der Förderverein sichert Projekte und unterstützt zahlreiche Bereiche der Schule

Das letzte Quartal war für den Förderverein noch einmal ein sehr intensives. Für mehrere geplante Investitionen konnten wir finanzielle Unterstützung aus Förderprogrammen sichern ...

Kerstin Butzke, VFF (14.12.2024)

Weiterlesen …

Vorlesewettbewerb am Nikolaustag

Beim Vorlesewettbewerb 2024 treten die besten Vorleserinnen und Vorleser der sechsten Klassen an

Ein Jahr ist vergangen – und wieder stellten sich die besten Leserinnen und Leser der sechsten Klassen unserer Schule der spannenden Herausforderung des Vorlesewettbewerbs. Aus jeder Klasse waren vorab Sieger gekürt worden ...

Text und Bild: Thorsten Leppek (13.12.2024)

Weiterlesen …

Challenge accepted

Die Schulgemeinde sammelt über 1.000 Spenden für die Frankfurter Tafel

Für die letzten zehn Tage des November 2024 hatte der Schulelternbeirat zu einer Challenge aufgerufen. Bereits vor einigen Jahren ...

Dorothea Hohenwarter, SEB (13.12.2024)

Weiterlesen …

Chemie-Olympioniken aus der Ziehenschule

Sechs Nachwuchschemikerinnen und -chemiker meistern die zweite Runde der Chemieolympiade

Auch in diesem Jahr konnten sich wieder sechs Schülerinnen und Schüler der Ziehenschule für die zweite Runde der Chemieolympiade qualifizieren. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Riedberggymnasiums ...

Text und Bild: Anke Weth-Jürgens (13.12.2024)

Weiterlesen …

Ressort Schule

Bericht zum Tag der offenen Tür 2025

Ein Tag voller Entdeckungen und bunter Einblicke

Die Ziehenschule in Frankfurt öffnete am 18. Januar 2025 ihre Türen für Jung und Alt. An dem Tag der offenen Tür konnten interessierte Schülerinnen und Schüler der Grundschulen und deren Eltern die Ziehenschule kennen lernen. Der Tag begann mit einer feierlichen Begrüßungsveranstaltung ...

Thomas Griesbeck, Raphael Schefold; Fotos: D.Hertsch, H.Hänsel (24.2.2025)

Weiterlesen …

Hilfe, die ankommt

Bericht des VFF zum 4. Quartal 2024: Der Förderverein sichert Projekte und unterstützt zahlreiche Bereiche der Schule

Das letzte Quartal war für den Förderverein noch einmal ein sehr intensives. Für mehrere geplante Investitionen konnten wir finanzielle Unterstützung aus Förderprogrammen sichern ...

Kerstin Butzke, VFF (14.12.2024)

Weiterlesen …

Ressort Unterricht

Juniorwahl im Überblick

Juniorwahl an der Ziehenschule: Ein Blick in die politische Zukunft

Wir haben wieder an der bundesweiten Juniorwahl teilgenommen, einem Projekt, das Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, demokratische Prozesse hautnah zu erleben. Durch die Simulation einer echten Wahl sollen sie motiviert werden, sich mit politischen Themen auseinanderzusetzen ...

Text und Grafiken: Text: Angelika Engelhardt (03.03.2025)

Weiterlesen …

Gründe zum Hoffen

Eine inspirierende Begegnung mit der belgischen Autorin Marie Colot

Über die Kraft der Literatur, Hoffnung und das Verfolgen von Träumen

Die Schülerinnen und Schüler der Französischkurse der Oberstufe hatten die besondere Gelegenheit, die belgische Autorin Marie Colot zu treffen ...

Text: Lina Boutaib und Yannick Kengne;
Fotos: Alice Genty-Beckers (1.12.2024)

Weiterlesen …

Ressort Schulleben

Herzliche Einladung zur Vernissage 2025

Am Freitag, 21.3.2025, von 18 bis 20 Uhr im Neubau der Ziehenschule

Auch dieses Jahr verwandelt sich der Neubau wieder für einen Abend in unser traditionelles Ziehen-Museum.

Wir laden Euch und Sie alle herzlich ein, die vielfältigen Kunstwerke, die im vergangenen Jahr an der Ziehenschule entstanden sind, zu erkunden ...

Die Fachschaft Kunst (24.02.2025)

Weiterlesen …

Vorlesewettbewerb am Nikolaustag

Beim Vorlesewettbewerb 2024 treten die besten Vorleserinnen und Vorleser der sechsten Klassen an

Ein Jahr ist vergangen – und wieder stellten sich die besten Leserinnen und Leser der sechsten Klassen unserer Schule der spannenden Herausforderung des Vorlesewettbewerbs. Aus jeder Klasse waren vorab Sieger gekürt worden ...

Text und Bild: Thorsten Leppek (13.12.2024)

Weiterlesen …

Ressort MINT

Flotter Wettbewerb 2025

Baue eine „Stein-Schere-Papier-Maschine“!

Die neue Runde unseres kreativen MINT-Wettbewerbs ist da! Die Aufgabe in diesem Jahr ist, eine Maschine zu bauen, gegen die man das Spiel Stein-Schere-Papier spielen kann ...

Ines Höhler (21.02.2025)

Weiterlesen …

Chemie-Olympioniken aus der Ziehenschule

Sechs Nachwuchschemikerinnen und -chemiker meistern die zweite Runde der Chemieolympiade

Auch in diesem Jahr konnten sich wieder sechs Schülerinnen und Schüler der Ziehenschule für die zweite Runde der Chemieolympiade qualifizieren. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Riedberggymnasiums ...

Text und Bild: Anke Weth-Jürgens (13.12.2024)

Weiterlesen …

Ressort Europaschule

Éducation contre le racisme

Die Frankfurter AbiBac-Schulen treffen Lilian Thuram

Am 14. November 2024 hatten wir ein Treffen der ganz besonderen Art – Lilian Thuram, der 1998 mit der französischen Nationalmannschaft Fußball-Weltmeister und im Jahr 2000 Europameister geworden ist, war im Rahmen des Projektes „Éducation contre le racisme“ zu Gast in Frankfurt ...

Text und Bild: Paula Theurich (30.11.2024)

Weiterlesen …

Junge Paulskirche 2023/24

Am 23. Mai 2024  feierten 600 Frankfurter Schülerinnen und Schüler 75 Jahre Grundgesetz in der Frankfurter Paulskirche. Gleichzeitig war es die Abschlussveranstaltung des Jahrgangs 2023/24 des Demokratiebildungsprogrammes "Junge Paulskirche" der Stiftung Polytechnische Gesellschaft. Unter den 18 Absolventinnen und Absolventen der Frankfurter Schulen sind auch zwei Schüler der Ziehenschule ...

Text und Bild: Marie-Luise Engelhardt (21.06.2024)

Weiterlesen …

Ressort Bilingual

Besuch der Berufsmesse im Lycée français international Victor Hugo

Orientierung für die Zeit nach dem AbiBac

Wohin soll es nach dem Abi, genauer gesagt nach dem AbiBac, gehen? Diese Frage stellen sich selbstverständlich viele – und die Möglichkeiten sind groß. Deshalb ist es umso wichtiger, sich einmal direkte Informationen zu holen ...

Tobias Tenbusch und Niklas Feneis, Französisch-Leistungskurs der Q4 (28.02.2025)

Weiterlesen …

Deutsch-französischer Tag 2025

Die Ziehenschule feiert mit dem Lycée français Victor Hugo, der Liebigschule und der Carl-Schurz-Schule

Am 22. Januar 2025 begaben sich über 50 Schülerinnen und Schüler der Ziehenschule an das Lycée français Victor Hugo, um dem 62. Jahrestag der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags durch Konrad Adenauer und Charles de Gaulle im Rahmen eines Thementags zu gedenken ...

Stefan Dietrich; Fotos: S. Dietrich (21.02.2025)

Weiterlesen …

Ressort Musik

Weihnachtskonzerte 2024

Herzliche Einladung zu den Weihnachtskonzerten der Ziehenschule!

Am 11.12.2024 um 19:30 in der St. Josephskirche und am 12.12.2024 um 19:30 in der Aula ...

Fachschaft Musik (29.11.2024)

Weiterlesen …

Probenfahrt der Ensembles

Die Musikensembles bereiten sich auf das Weihnachtskonzert vor und Sanitäter-AG absolviert einen Lehrgang

Bei der jährlichen Probenfahrt nach Bad Hersfeld und Oberbernhards bereiteten sich die Musikensembles der Ziehenschule auf das Weihnachtskonzert vor. Neben intensiven Proben blieb auch Zeit für Spaß und Teamgeist ...

Fachschaft Musik (28.11.2024)

Weiterlesen …

Ressort Neubau

Temporärer Bau einer Containeranlage

Die Stadt Frankfurt genehmigt eine fünfjährige Übergangslösung für eine dreigeschossige Containeranlage an der Ziehenschule

Im Zuge der Erweiterung und Modernisierung der Ziehenschule plant das Amt für Bau und Immobilien, die bestehende Containeranlage durch eine neue, dreigeschossige Anlage zu ersetzen. Die temporäre Genehmigung für dieses Bauvorhaben wurde für fünf Jahre erteilt ...

Christiane Rogler, Schulleiterin (20.05.2024)

Weiterlesen …

Wettbewerb für Neubau entschieden

Für den Bau muss die Schule möglicherweise ausgelagert werden

Die Ziehenschule wird um einen kompakten Neubau erweitert. Das neue Gebäude entsteht in Höhe des Anbaus und der Turnhalle aus den Siebzigerjahren, die beide abgerissen werden. Es soll ein dreigeschossiges Gebäude entstehen. Im Untergeschoss werden die Turnhallen untergebracht ...

Text: Raphael Schefold;
Gafiken: © gernot schulz : architektur GmbH (17.10.2022)

Weiterlesen …

Ressort Sport

Endlich wieder Tennisteams für die Ziehenschule

Zwei Teams kämpfen um den Titel bei den Stadtmeisterschaften

Die vier Grand-Slam-Turniere des Jahres sind schon vorbei – doch für die Ziehenschule fand aus Tennissicht das Jahreshighlight am vergangenen Mittwoch statt: Nach ein paar Jahren Auszeit konnte die Ziehenschule endlich wieder zwei Tennisteams für die Frankfurter Stadtmeisterschaften melden ...

Roland Carls (30.09.2024)

Weiterlesen …

Große sportliche Auszeichnung für Ziehenschülerin Lena Djeriou

Bronze bei den diesjährigen Judo-Junioren-Europameisterschaften in Den Haag im September – das war das diesjährige Highlight und sportliche Ausrufezeichen der Schülerin Lena Djeriou, die im kommenden Jahr ihr Abitur an der Ziehenschule machen wird.

Doch damit nicht genug ...

Roland Carls  (21.11.2023)

Weiterlesen …

Ressort Kunst

Ziehenschule feat. Milewski

Der Q2 Kunst LK stellt im Schaufenster vom Optiker aus

Seit Mitte Januar stellt der Kunst LK Q2 von Frau Zorbach Gipsmasken im Schaufenster von Milewski, dem Optiker am Lindenbaum aus. Eine Premiere, über die wir uns sehr freuen und auf die wir auch ein wenig stolz sind ...

Q2 Kunst LK (24.02.2025)

Weiterlesen …

Herzliche Einladung zur Vernissage 2025

Am Freitag, 21.3.2025, von 18 bis 20 Uhr im Neubau der Ziehenschule

Auch dieses Jahr verwandelt sich der Neubau wieder für einen Abend in unser traditionelles Ziehen-Museum.

Wir laden Euch und Sie alle herzlich ein, die vielfältigen Kunstwerke, die im vergangenen Jahr an der Ziehenschule entstanden sind, zu erkunden ...

Die Fachschaft Kunst (24.02.2025)

Weiterlesen …

Ressort Umweltbildung und Nachhaltigkeit

Fachschaft Biologie zu Gast

Die Fachschaft Biologie der Goethe-Universität erneut zu Gast in unserem Schulgarten

Am 20.11.24 besichtigte die Fachschaft Biologie der Goethe-Universität Frankfurt unseren Schulgarten. In einer Führung wurden neben dem grünen Klassenzimmer und dem Nutzgarten die Aufgaben der Schulgarten-AG vorgestellt ...

Text: Dr. Matthias Poppek; Fotos: Frau Dr. Huertas de Schneider, Herr Grobbel-Rank (1.12.2024)

Weiterlesen …

Schulgartentag 2024

Viel Unterstützung von Jung und Alt am Schulgartentag

Am 28.09.2024 war es wieder soweit: Im Schulgarten der Ziehenschule packten Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte tatkräftig an. In diesem Jahr stand neben dem Umtopfen von Johannisbeersträuchern auch die Kartoffelernte auf dem Programm ...

Text und Bilder: Dr. Matthias Poppek (28.10.2024)

Weiterlesen …

Ressort Digitalisierung

Digitalisierung im Fokus

Der Weg zur digitalen Schule: Fortschritte und Perspektiven

Im Rahmen des Digitalpakts, der 2019 startete und bis 2024 läuft, haben Schulen in ganz Deutschland die Aufgabe, Konzepte zur Medienbildung zu entwickeln und umzusetzen. Die Ziehenschule hat sich auf den Weg gemacht, ein Medienbildungskonzept zu entwickeln, das die Schülerinnen und Schüler auf die Herausforderungen einer digitalisierten Welt vorbereiten soll. Dieser Zwischenbericht gibt Aufschluss über den aktuellen Stand des Projekts und skizziert die nächsten Schritte ...

Raphael Schefold (25.5.2024)

Weiterlesen …

Ressort Fortbildung

Wie geht digitale Schule?

Fort- und Weiterbildung an der Ziehenschule während der Coronakrise

„Covid-19“ hat Schule radikal verändert: Statt gemeinsamen Lernens vor Ort, Begegnung mit Freundinnen und Freunden - Lockdown, Distanz- und Wechselunterricht. Individuelles „Fernlernen“ oder Lernen in halbierten/gedrittelten Lerngruppen stellt(e) Lernende wie Lehrende vor technische wie methodisch-didaktische Herausforderungen, hat aber auch vielfältige Lernprozesse initiiert, ließ Visionen aufscheinen von der digitalen Schule der Zukunft ...

Birgit Blankenberg, Fortbildungskoordinatorin (7.11.2021)

Weiterlesen …

Ressort Verein der Freunde und Förderer

Hilfe, die ankommt

Bericht des VFF zum 4. Quartal 2024: Der Förderverein sichert Projekte und unterstützt zahlreiche Bereiche der Schule

Das letzte Quartal war für den Förderverein noch einmal ein sehr intensives. Für mehrere geplante Investitionen konnten wir finanzielle Unterstützung aus Förderprogrammen sichern ...

Kerstin Butzke, VFF (14.12.2024)

Weiterlesen …