Tag der offenen Tür

Der Tag der offenen Tür findet jeweils am ersten Samstag nach den Weihnachtsferien statt.

Wir laden Sie und Euch ganz herzlich ein zu unserem Tag der offenen Tür, um Ihnen und Euch einen bestmöglichen Einblick in die Ziehenschule zu ermöglichen und die Ziehenschule mit Vorführunterricht, Mitmachangeboten und dem „Markt der Möglichkeiten“ vorzustellen.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, die Ziehenschule kennenzulernen, einen Ort des Zusammen-Findens, Zusammen-Lebens, Zusammen-Lernens, und Zusammen-Wachsens. Wir steuern einen sanften Übergang von Klasse 4 nach 5, begleiten während der gesamten Zeit bei uns den Prozess des Erwachsenwerdens und geben Impulse für die Zukunft. Als eines der größten  Gymnasien Frankfurts mit fast 1350 Schülerinnen und Schülern tragen wir eine besondere Verantwortung, die wir ebenfalls in unserem Profil zum Ausdruck bringen: Wir sind Europaschule, gehören dem mathematisch‑naturwissenschaftlichen Excellence‑Center an (MINT-EC) an, sind Schule mit besonderer musikalischer Förderung, sind Selbstständige Schule und bieten mit unserem bilingualen Zweig auch das AbiBac (französisches Abitur) an. Immer am ersten Samstag nach den Weihnachtsferien öffnen unsere Türen, um Ihnen Einblicke in unser Schulleben zu gewähren: Schülerinnen und Schüler, Eltern und LehrerInnen arbeiten an diesem Tag zusammen, um Ihnen ein Gefühl für unsere gymnasiale Arbeit zu geben und auf Sie und Ihre Fragen einzugehen. Es erwarten Sie kreative Kostproben unseres Unterrichtes, Aufführungen auf unserer Bühne, ein Informationsmarkt und ein direkte Begegnung mit der Schulleitung und dem Lehrerkollegium.

Informationen zum Tag der offenen Tür 2025

Wir laden Sie und Euch ein auf Informations- und Entdeckungstour zu gehen: Was sind die Schulprofilpunkte der Ziehenschule? Welche Fächer werden unterrichtet? Wie sieht der Ganztag aus und welche AGs werden angeboten? Welche Förder- und Beratungsmöglichkeiten bestehen? Folgen Sie hierzu bitte diesen Links: 

Einladung und Flyer

Vorstellung der Schule

Informationen und Beratung zum Übergang

Impressionen zu vergangenen Tagen der offenen Tür

Externe Links

Kontakt

Kontakt

Wenden Sie sich bitte bei Fragen zum Wechsel von der 4. in die 5. Klasse an unsere Koordinatorin Frau S. Rost. Sie ist Ansprechpartnerin für den Übergang von der vierten Grundschulklasse in die fünfte Klasse.

Wir freuen uns auf Sie und auf Euch!

Christiane Rogler, Schulleiterin,
Thomas Griesbeck und Martin Sitko, Organisationsteam Tag der offenen Tür (2.12.2022)