
Uni Frankfurt besucht Schulgarten
Studierende werfen einen Blick in das „Grüne Soße – Projekt“ der Ziehenschule
Am 11.06.25 bekamen die Seminarteilnehmerinnen der Biologie-Didaktik eine Führung durch unseren Schulgarten. Neben dem grünen Klassenzimmer und den zahlreichen Beeten mit seltenen Pflanzen wurden ihnen auch ein aktuelles Projekt, bei dem die einzelnen Kräuter für die für Frankfurt bekannte „Grüne Soße“ angebaut werden, vorgestellt.
Dass im Schulgarten auch neuerdings Exoten zum Blühen gebracht werden, konnte an der chinesischen Hanfpalme bestaunt werden, die nur weibliche Blüten besitzt. Diese zweihäusige Pflanzenart weist entweder rein männliche oder weibliche Palmen auf, ein männliches Pendant wird für den Schulgarten noch gesucht.
Die Studierenden hatten viele Fragen zu der Garten-AG und der schulischen Nutzung im Garten.
Abschließend wurden die Beete mit Wasser versorgt.
Text: Dr. Matthias Poppek; Fotos: Dr. Huertas de Schneider und Dr. Poppek (24.06.2025)
Veröffentlicht in: Nachhaltigkeit