Dazu lade ich Sie im Namen unserer Schule sehr herzlich ein. Sie haben die Gelegenheit, mit den Lehrkräften über den Leistungsstand und das Lernverhalten Ihres Kindes zu sprechen. Die Zeitdauer pro Gespräch ist in der Regel auf 15 Minuten festgelegt. Für längere Beratungsgespräche vereinbaren Sie bitte mit der gewünschten Lehrkraft einen separaten Termin ...
„Wir öffnen unsere Türen nach außen – und nach innen“
Wir laden Sie und Euch ganz herzlich ein zu unserem Tag der offenen Tür am 14. Januar 2023, 9:00 Uhr bis 12:15 Uhr, um Ihnen und Euch einen bestmöglichen Einblick in die Ziehenschule zu ermöglichen und die Ziehenschule mit Vorführunterricht, Mitmachangeboten und dem „Markt der Möglichkeiten“ vorzustellen. Alle Informationen für Ihren Besuch bei uns heute finden Sie hier ...
Christiane Rogler, Schulleiterin, Thomas Griesbeck und Martin Sitko, Organisationsteam Tag der offenen Tür (2.12.2022)
Wir veranstalten für interessierte 4. Klässler-Eltern einen Elternabend zum MINT-Schwerpunkt. Der Elternabend findet am 17. Januar um 19:00 Uhr in der Aula der Ziehenschule statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig ...
Die Ziehenschule berät Eltern von Grundschulkindern individuell
Hiermit möchten wir Sie auf ein individuelles Informationsangebot für Eltern von Grundschulkindern aufmerksam machen. Sie haben die Möglichkeit, mich, Frau Rost, die Koordinatorin für die Übergänge von der Grundschule an die Ziehenschule, telefonisch zu kontaktieren. Die telefonische Sprechstunde startet am 7. Dezember 2022 und läuft bis zum 5. März 2023 ...
Stefanie Rost, Koordinatorin der Übergänge 4/5; Grafik: Pixaby (16.11.2022)
Die Deutsch-Französische Gesellschaft Frankfurt am Main e.V. (DFG) verleiht am 23. Januar 2023 anlässlich des Jahrestages des Deutsch-Französischen Freundschaftsvertrags (Elysée-Vertrag 1963) ihren 13. Preis an die besten Französisch-SchülerInnen der Region Rhein-Main.
Wir freuen uns sehr, dass Luise Weber, Q1-FbL, sich als Finalistin qualifiziert hat. Die Verleihung findet um 19 Uhr im Kaisersaal des Römers statt ...
In diesem Jahr befanden sich 2133 Büroklammern in unserem Glas. Wir gratulieren der Gewinnerin, Charlotte R. , die sich nur um wenige Büroklammern verschätzt hat!
Thomas Grisbeck, Vanessa Alternberger (15.01.2023)
Es geht ein besonderes Jahr zu Ende - auch 2022 war uns ist in diesen Zeiten eine große Herausforderung für Sie, Euch und alle, die in der Schule tätig sind. Die erschütternde Situation in der Ukraine bewegt uns nach wie vor, die zunehmenden Klimaveränderungen nehmen wir mit Sorge wahr ...
Christiane Rogler und das Schulleitungsteam (20.12.2022)