Die neu gegründete Fahrradwerkstatt AG an der Ziehenschule bringt Schülerinnen und Schüler in mehrfacher Hinsicht voran
Mit dem Fahrrad selbständig mobil zu sein, bedeutet mehr, als in die Pedale zu treten und die Verkehrsregeln zu kennen. Auch eine Panne beheben zu können und zu wissen, wie so ein Fahrrad überhaupt funktioniert, ist essentiell – und das lernt man an besten sehr früh, finden Philip Wallmeier und Benjamin Becker, zwei junge Lehrer der Ziehenschule in Frankfurt-Eschersheim ...
Torsten Willner, Frankfurt aktuell 4-24, Mitgliedermagazin des ADFC Frankfurt am Main e.V., mit freundlicher Genehmigung (04.09.2024)
Weiterlesen … Jugend schraubt
STADT LAND SPIELT an der Ziehenschule
Am Samstag, 14.9. von 10 bis 17 Uhr findet im Neubau der Ziehenschule zum zweiten Mal das Brettspiel-Event STADT LAND SPIELT statt ...
Marc Blindow, Justus Zokaie (04.09.2024)
Weiterlesen … Spieltag für Groß und Klein
Frau Prof. Kristina Sinemus an der Ziehenschule
Am 04.03.2024 durften wir die hessische Digitalministerin, Frau Prof. Kristina Sinemus, an unserer Schule begrüßen. Ihr Besuch bot uns die Gelegenheit, direkt mit einer führenden Persönlichkeit auf diesem Gebiet in Kontakt zu treten und zu diskutieren ...
Text: Adea, Alia, Tania und Nil (E-Phase); Fotos: M. Engelhardt (20.3.2024)
Weiterlesen … Besuch der hessischen Digitalministerin

„Wir öffnen unsere Türen nach außen – und nach innen“
Am Samstag, 20.01.2024, hatten wir wieder volles Haus an unserem alljährlichen Tag der offenen Tür. Zahlreiche Gäste, unter ihnen viele Schülerinnen und Schüler aus den Grundschulen der Umgebung mit ihren Eltern nutzten die Gelegenheit, unsere Schule kennenzulernen und einen vielfältigen Eindruck vom Leben, Lernen und Arbeiten in der Ziehenschule zu gewinnen ...
Aline Clères; Fotos: Dirk Hertsch (31.01.2024)
Weiterlesen … Bericht zum Tag der offenen Tür 2024
Ausgesprochen gut im Vorlesen!
Ein herausragendes literarisches Ereignis an unserer Schule war der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klassen am Nikolaustag. Jahr für Jahr wird unsere Schülerbücherei (SchüBü) zum Schauplatz dieses bedeutenden bundesweiten Wettbewerbs, und doch erleben wir ihn jedes Mal aufs Neue. Auch in diesem Jahr stand das Lesevergnügen im Mittelpunkt, was nicht nur Spaß machte, sondern auch das Publikum begeisterte ...
Thorsten Leppek (12.12.2023)
Weiterlesen … Vorlesewettbewerb 2023
Am Mittwoch, den 08.11.23, erhielten Studentinnen und Studenten der Fachschaft Biologie im Rahmen des Fachdidaktik-Kurses „Schulgärten im Winter“ einen Einblick in aktuelle Projekte und in die Entwicklung unseres Schulgartens. Dem „grünen Klassenzimmer“ wurde dabei besondere Aufmerksamkeit geschenkt, da dieses häufig für Unterricht im Freien genutzt wird ...
Text: Dr. M. Poppek; Bilder: Dr. Huertas de Schneider (19.11.2023)
Weiterlesen … Die Goethe-Uni Frankfurt zu Besuch im Schulgarten
Das Bildungsprojekt „anders bleiben“ der Stadbücherei in der Schülerbücherei der Ziehenschule
Am Freitag, den 3. November, fand einen Lesung zu dem Buch „anders bleiben. Briefe der Hoffnung in verhärteten Zeiten“ an unserer Schule statt. Das Buch ist eine Zusammensetzung von Briefen verschiedener Autor*innen, die von ihren Erfahrungen, „anders zu sein“, erzählen. Besucht haben uns die Herausgeberin Selma Wels und eine der Autor*innen der Briefe, Saba-Nur Cheema ...
Text: LK Deutsch Q1 von Frau Freidank; Fotos: Martina Thalheimer (09.11.2023)
Weiterlesen … Briefe der Hoffnung in verhärteten Zeiten
Nach drei Jahren Corona-Pause fand endlich wieder die traditonelle Ziehenschul-Vernissage statt und sie war ein großer Erfolg! Bei live Musik und leckerem Buffet vom Förderverein fanden sich am 24.3.2023 mehrere 100 Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern abends im Neubau zusammen, um gemeinsam die Kunstwerke zu bestaunen, die im vergangenen Schuljahr an der Ziehenschule von allen Jahrgängen produziert wurden ...
Eure Fachschaft Kunst; Fotos Fotos: Naomi Köhler (3.11.2023)
Weiterlesen … Vernissage 2023
Am 17.10. und 18.10.2023 fand im Rahmen der Themenwoche für die Jahrgangsstufe 10 der „Zukunftstag“ statt.
Der Zukunftstag ist ein Projekttag für Schulen, bei dem in vier verschiedenen Workshops Grundlagenwissen in den Bereichen Steuern, erste eigene Wohnung, Krankenkasse und Finanzen vermittelt wird ...
Text: Marie-Luise Engelhardt, Fotos: Christoph Maitzen (03.11.2023)
Weiterlesen … Zukunftstag an der Ziehenschule
Einblicke in wissenschaftliche Themen
Im Rahmen der Themenwoche fand am Dienstag, den 17.10.2023 der Wissenschaftstag für die Schülerinnen und Schüler der Q12 statt. Drei Wissenschaftler der Goethe-Universität Frankfurt kamen an die Ziehenschule, um den Schülerinnen und Schülern Einblicke in aktuelle Forschungsthemen zu geben. Der Wissenschaftstag wird durch die Zusammenarbeit mit dem Projekt „BRÜCKENSCHLAGEN – Wissenschaft in die Schulen“ der Goethe-Universität Frankfurt unter Leitung von Rainer Gläsel ermöglicht ...
Text und Bilder: Christoph Maitzen (02.11.2023)
Weiterlesen … Wissenschaftstag 2023