Workshop im Silberturm

Kreative Problemlösungen in der Welt der Informatik

Am Dienstag, den 08. Oktober 2024, nahmen zehn Schüler der 10. Klasse des Wahlunterrichts Informatik sowie des ECDL-Kurses im Rahmen der Themenwoche an einem Workshop bei der DB Systel teil. Zusammen mit 20 anderen Schülerinnen und Schülern aus zwei weiteren Schulen fanden sich insgesamt 30 Teilnehmer im DB-Silberturm ein.

Der Tag begann mit dem Kennenlernen der Gruppen. Mitarbeitende der DB Systel gewährten praxisnahe Einblicke in ihre Tätigkeiten, während ein Student im Dualen Studium über seinen Werdegang in der Wirtschaftsinformatik und die vielfältigen Ausbildungswege im Unternehmen berichtete.

Im Design Dash Workshop erkundeten die Schüler die Methode des Design Thinking, eine kreative Problemlösungsmethode, die nutzerzentriertes Denken und iterative Prozesse kombiniert, um innovative Lösungen zu entwickeln. Die Lernenden entwickelten abwechslungsreiche Projektideen und förderten den kreativen Austausch.

Nach einer Mittagspause wurden zwei Marktstände angeboten, die sich mit "Sicherheit in Netzwerken" und der "Entwicklung von DB-Apps" beschäftigten. Der Workshop bei der DB Systel hinterließ einen positiven Eindruck, was sich an den zahlreichen Rückfragen der Schülerinnen und Schüler zu den behandelten Themen sowie den vorgestellten Studien- und Ausbildungswegen zeigte.

Wir danken der DB Systel für die Organisation und die spannenden Einblicke in ihre Welt.

Text und Bild: Raphael Schefold (15.10.2024)

Veröffentlicht in: Unterricht