Tag der offenen Tür an der Ziehenschule

Wir öffnen unsere Türen nach außen – und nach innen

Beim Tag der offenen Tür am 19.1.2019 empfing Schulleiterin Christiane Rogler zusammen mit Stefanie Rost am vergangenen Samstag im Rahmen zweier Begrüßungsfeiern mehrere hundert Besucherinnen und Besucher. Die zahlreichen Gäste konnten einen vielfältigen Eindruck der Ziehenschule gewinnen. Neben zahlreichen Mitmachangeboten der verschiedenen Fachbereiche, wurden die vielfältigen Facetten der Schule unter anderem auf dem Markt der Möglichkeiten vorgestellt: MINT-EC, Europaschule, Abi-Bac, Schule mit besonderer Förderung in Musik, Ganztagsschule, Beratungs- und Fördermöglichkeiten und vieles mehr. Vertrauen zeichnet sich durch Offenheit aus: In den Stufen fünf und sechs, sowie dem Bilingual-Kurs der Klasse 7f konnten die Eltern und zukünftigen Fünftklässler Unterricht aus erster Hand erfahren. Die Vorführstunden sind eine Besonderheit an unserem Tag der offenen Tür, die die tagtäglich engagierte Unterrichtsarbeit der rund 100 Kolleginnen und Kollegen präsentieren sollen. In der Sporthalle ging es währenddessen sportlich zu: Die Besucherinnen und Besucher konnten sich nicht nur über die zahlreichen Sport-Angebote der Ziehenschule informieren, sondern sich selbst auch u.a. im Tischtennis oder Ergometer-Rudern versuchen. 

Darüber hinaus gab es die Möglichkeit, sich die Ziehenschule von Schülerinnen und Schülern aus der Oberstufe und der 5. Klasse zeigen zu lassen, um sie so auch aus der Schülerperspektive kennen zu lernen. Auch die Elternschaft half tatkräftig mit: Durch den Schulelternbeirat, den Verein der Freunde und Förderer, die Schülerbücherei und das Elterncafé gab es vielfältige Gelegenheiten mit Elternvertreterinnen und Elternvertretern in Kontakt zu treten und deren Perspektive zu erfahren. Auch das schafft Vertrauen und ermöglichte ungeschminkte Einblicke in die Ziehenschule. Das ausgewertete Feedback der Besucherinnen und Besucher erlaubt auch in diesem Jahr ein eindeutiges Fazit: Der Tag war nicht nur gefühlt ein voller Erfolg, sondern wird mit einer repräsentativen Anzahl schriftlicher Rückmeldungen als ein solcher bestätigt. Wir danken für Ihren Besuch, die zahlreichen informativen und freundlichen Gespräche und freuen uns sehr Sie und Ihr Kind bald an der Ziehenschule begrüßen dürfen.

Informationen zum Tag der offenen Tür 2025

Wir laden Sie und Euch ein auf Informations- und Entdeckungstour zu gehen: Was sind die Schulprofilpunkte der Ziehenschule? Welche Fächer werden unterrichtet? Wie sieht der Ganztag aus und welche AGs werden angeboten? Welche Förder- und Beratungsmöglichkeiten bestehen? Folgen Sie hierzu bitte diesen Links: 

Einladung und Flyer

Vorstellung der Schule

Informationen und Beratung zum Übergang

Impressionen zu vergangenen Tagen der offenen Tür

Externe Links

Kontakt

Kontakt

Wenden Sie sich bitte bei Fragen zum Wechsel von der 4. in die 5. Klasse an unsere Koordinatorin Frau S. Rost. Sie ist Ansprechpartnerin für den Übergang von der vierten Grundschulklasse in die fünfte Klasse.

Text: Aline Clères und Martin Sitko; Bilder: Thuy Ly (21.01.2019)

Veröffentlicht in: Schulleben