Ankündigungen

Mitteilungen der Schulleitung

zum Schuljahresbeginn 2025/2026

Auch in diesem Schuljahr möchten wir die Mitteilungen der Schulleitung zum Beginn des neuen Schuljahres nutzen, um Ihnen und euch einige aktuelle Informationen zu geben und gleichzeitig einen Einblick in die Schwerpunkte unserer Arbeit zu vermitteln ...

Christiane Rogler, Schulleiterin (19.9.2025)

Weiterlesen …

ZEITGEIST

neue Schülerzeitung online!

ZEITGEIST ist die neue Schülerzeitung unserer Schule - ein Ort für Stimmen, Meinungen und Themen rund ums Schul- und Zeitgeschehen. Die Artikel erscheinen auf der neu eingerichteten Online-Plattform https://schuelerzeitung.ziehenschule.de ...

Redaktionsteam Zeitgeist (24.06.2025)

Weiterlesen …

Termine


neuer Termin: Informationsveranstaltung für Eltern und Lernende der Stufe 10

Vorlesewettbewerb 6. Klassen

Mathematikwettbewerb (Jahrgangsstufe 8)

Weihnachtskonzert I

Weihnachtskonzert II

Aktuelle Berichte

Fake oder Fakt?

Ein Planspiel zu Deepfakes und Hate Speech

Am Montag, den 20. Oktober 2025, beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Politik und Wirtschaft intensiv mit den Themen Deepfakes, Hate Speech und Desinformation ...

Text: Youssra Boudlal; Fotos: Sarah Michel (9.11.2025)

Selbständige Schule

Hilfe, die ankommt

Bericht des VFF zum 4. Quartal 2024: Der Förderverein sichert Projekte und unterstützt zahlreiche Bereiche der Schule

Das letzte Quartal war für den Förderverein noch einmal ein sehr intensives. Für mehrere geplante Investitionen ...

Kerstin Butzke, VFF (14.12.2024)

Von Großem und Kleinem

Bericht des VFF zum 3. Quartal 2024

Die diesjährige “Anmelde-Challenge“, die der Förderverein wieder am Tag der Einschulung veranstaltete, war ein riesengroßer Erfolg! Wir sind überwältigt und dankbar für 77 neue Mitglieder aus den Reihen ...

Bettina Holland, VFF (13.10.2024)

Unterricht

Fake oder Fakt?

Ein Planspiel zu Deepfakes und Hate Speech

Am Montag, den 20. Oktober 2025, beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Politik und Wirtschaft intensiv mit den Themen Deepfakes, Hate Speech und Desinformation ...

Text: Youssra Boudlal; Fotos: Sarah Michel (9.11.2025)

Mehr als ein LKW

Die Klasse 6e entdeckt die Welt des Technischen Hilfswerks

Am 10.März 2025 hieß es für die Klasse 6e, die Deutschbücher zur Seite zu legen, ab auf die Leitern zu klettern, Tragen zu ziehen und Knoten zu binden. Unser Schüler der Ziehenschule Wolf rückte ...

Lisa Brandmaier, Klasse 6e (26.03.2025)

Schulleben

Frankreich hautnah

Ein gelungener Austausch mit bleibenden Eindrücken -
Pessac 2025

Wie jedes Jahr ist auch dieses Mal der Leistungskurs Französisch der E-Phase nach Pessac gefahren. Dadurch, dass wir nur sieben ...

Soline Begin, E-Phase; Fotos: Valerie Weishaupt, Soline Begin (26.03.2025)

Schwerpunkt MINT-EC

Energie schlau nutzen

Wie kann man im Alltag mit Energie effizient und sparsam umgehen?

Im Rahmen eines Workshops beschäftigten Schülerinnen und Schüler von drei 10ten Klassen mit Fragestellungen zur elektrischen Energiegewinnung und Wärmeübertragung ...

Matthias Poppek (2.10.2025)

Schwerpunkt Europaschule

Breda-Austausch 2025

Im vergangenen Schuljahr hatten einige Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen die Möglichkeit, am alljährlichen Austausch mit unserer Partnerschule in den Niederlanden teilzunehmen. Nach einem Auswahlverfahren ...

Carlotta Hartmann, 10d (22.09.2025)

Schwerpunkt Bilingual

Abibac: In zwei Sprachen das Abitur meistern

Wer das Abibac absolviert, hat jahrelang Französisch gepaukt. Mit Grammatik begeistert Lehrerin Paula Theurich in Frankfurt ihre Schüler kaum für das Nachbarland – das schafft sie anders ...

Laura Roban, mit Verlinkung zum F.A.Z.-Portal (7.7.2025)

Schwerpunkt Musik

Bereich Neubau

Temporärer Bau einer Containeranlage

Die Stadt Frankfurt genehmigt eine fünfjährige Übergangslösung für eine dreigeschossige Containeranlage an der Ziehenschule

Im Zuge der Erweiterung und Modernisierung der Ziehenschule plant das Amt für Bau und Immobilien, die bestehende Containeranlage durch eine neue, dreigeschossige Anlage zu ersetzen. Die temporäre Genehmigung für dieses Bauvorhaben wurde für fünf Jahre erteilt ...

Christiane Rogler, Schulleiterin (20.05.2024)

Weiterlesen …

Wettbewerb für Neubau entschieden

Für den Bau muss die Schule möglicherweise ausgelagert werden

Die Ziehenschule wird um einen kompakten Neubau erweitert. Das neue Gebäude entsteht in Höhe des Anbaus und der Turnhalle aus den Siebzigerjahren, die beide abgerissen werden. Es soll ein dreigeschossiges Gebäude entstehen. Im Untergeschoss werden die Turnhallen untergebracht ...

Text: Raphael Schefold;
Gafiken: © gernot schulz : architektur GmbH (17.10.2022)

Weiterlesen …

Bereich Sport

Endlich wieder Tennisteams für die Ziehenschule

Zwei Teams kämpfen um den Titel bei den Stadtmeisterschaften

Die vier Grand-Slam-Turniere des Jahres sind schon vorbei – doch für die Ziehenschule fand aus Tennissicht das Jahreshighlight am vergangenen Mittwoch statt: Nach ein paar Jahren Auszeit konnte die Ziehenschule endlich wieder zwei Tennisteams für die Frankfurter Stadtmeisterschaften melden ...

Roland Carls (30.09.2024)

Weiterlesen …

Bereich Kunst

Ziehenschule feat. Milewski

Der Q2 Kunst LK stellt im Schaufenster vom Optiker aus

Seit Mitte Januar stellt der Kunst LK Q2 von Frau Zorbach Gipsmasken im Schaufenster von Milewski, dem Optiker am Lindenbaum aus. Eine Premiere, über die wir uns sehr freuen und auf die wir auch ein wenig stolz sind ...

Q2 Kunst LK (24.02.2025)

Weiterlesen …

Bereich Umweltbildung und Nachhaltigkeit

Uni Frankfurt besucht Schulgarten

Studierende werfen einen Blick in das „Grüne Soße – Projekt“ der Ziehenschule

Am 11.06.25 bekamen die Seminarteilnehmerinnen der Biologie-Didaktik eine Führung durch unseren Schulgarten. Neben dem grünen Klassenzimmer und den zahlreichen Beeten mit seltenen Pflanzen wurden ihnen auch ein aktuelles Projekt, bei dem die einzelnen Kräuter für die für Frankfurt bekannte „Grüne Soße“ angebaut werden, vorgestellt ...

Text: Dr. Matthias Poppek; Fotos: Dr. Huertas de Schneider und Dr. Poppek (24.06.2025)

Weiterlesen …

Bereich Digitalisierung

Bereich Fortbildung

Wie geht digitale Schule?

Fort- und Weiterbildung an der Ziehenschule während der Coronakrise

„Covid-19“ hat Schule radikal verändert: Statt gemeinsamen Lernens vor Ort, Begegnung mit Freundinnen und Freunden - Lockdown, Distanz- und Wechselunterricht. Individuelles „Fernlernen“ oder Lernen in halbierten/gedrittelten Lerngruppen stellt(e) Lernende wie Lehrende vor technische wie methodisch-didaktische Herausforderungen, hat aber auch vielfältige Lernprozesse initiiert, ließ Visionen aufscheinen von der digitalen Schule der Zukunft ...

Birgit Blankenberg, Fortbildungskoordinatorin (7.11.2021)

Weiterlesen …

Bereich Verein der Freunde und Förderer

Kontakt

Anschrift

Ziehenschule
Josephskirchstraße 9
60433 Frankfurt a. M.

Anfahrt

Infos zur Anfahrt mit dem ÖPNV oder dem Auto...

Sekretariat

Mo. bis Do.: 8:00 – 15:00 Uhr
Fr.: 8:00 - 13:30 Uhr

Telefon 1: (069)-212-34147
Telefon 2: (069)-212-34148
Telefon 3: (069)-212-40775

E-Mail: sekretariat@ziehenschule.de

Unsere Kooperationspartner