Weihnachtskonzerte 2025
Herzliche Einladung zu den Weihnachtskonzerten der Ziehenschule!
Am 10.12.2025 um 19:30 in der St. Josephskirche und am 11.12.2024 um 19:30 in der Aula ...
Fachschaft Musik (25.11.2025)
Ein Planspiel zu Deepfakes und Hate Speech
Am Montag, den 20. Oktober 2025, beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Politik und Wirtschaft intensiv mit den Themen Deepfakes, Hate Speech und Desinformation ...
Text: Youssra Boudlal; Fotos: Sarah Michel (9.11.2025)
Wir wachsen! – Eine neue Schülerzeitung und viel Musik, Physik und Sport
Hurra! – Der Kreis der Freunde und Förderer der Ziehenschule wird immer größer! Bei der Einschulungschallenge ...
Kerstin Butzke, VFF (30.10.2025)
In der letzten Woche vor den Herbstferien hatte die 10b die Gelegenheit, die Gedenkstätte Großmarkthalle in Frankfurt zu besuchen. Dieser Ausflug bot den Schülern und Schülerinnen eine wertvolle Möglichkeit ...
Text u. Bilder: Angelika Engelhardt (20.10.2025)
Welche elektrische Leistung hat eine Photovoltaikanlage?
Mit dieser Fragestellung beschäftigten sich zwei Klassen der Jahrgangsstufe 10 während der Themenwoche. An mehreren Stationen hatten die Jugendlichen die Gelegenheit ...
Matthias Poppek (2.10.2025)
Ein Tag voller Entdeckungen und bunter Einblicke
Die Ziehenschule in Frankfurt öffnete am 18. Januar 2025 ihre Türen für Jung und Alt. An dem Tag der offenen Tür konnten ...
Thomas Griesbeck, Raphael Schefold; Fotos: D.Hertsch, H.Hänsel (24.2.2025)
Bericht des VFF zum 4. Quartal 2024: Der Förderverein sichert Projekte und unterstützt zahlreiche Bereiche der Schule
Das letzte Quartal war für den Förderverein noch einmal ein sehr intensives. Für mehrere geplante Investitionen ...
Kerstin Butzke, VFF (14.12.2024)
Bericht des VFF zum 3. Quartal 2024
Die diesjährige “Anmelde-Challenge“, die der Förderverein wieder am Tag der Einschulung veranstaltete, war ein riesengroßer Erfolg! Wir sind überwältigt und dankbar für 77 neue Mitglieder aus den Reihen ...
Bettina Holland, VFF (13.10.2024)
Individuelle Förderung an der Ziehenschule
Die Pandemie liegt nun seit geraumer Zeit hinter uns, die Auswirkungen sind aber zum Teil bis heute noch präsent. Nicht allen Schülerinnen und Schülern ...
Thomas Griesbeck (17.06.2024)
Ein Planspiel zu Deepfakes und Hate Speech
Am Montag, den 20. Oktober 2025, beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Politik und Wirtschaft intensiv mit den Themen Deepfakes, Hate Speech und Desinformation ...
Text: Youssra Boudlal; Fotos: Sarah Michel (9.11.2025)
In der letzten Woche vor den Herbstferien hatte die 10b die Gelegenheit, die Gedenkstätte Großmarkthalle in Frankfurt zu besuchen. Dieser Ausflug bot den Schülern und Schülerinnen eine wertvolle Möglichkeit ...
Text u. Bilder: Angelika Engelhardt (20.10.2025)
Am Montag, den 23.06.2025, hielt Frau Alimova, Doktorandin an der Universitätsklinik Frankfurt, einen Vortrag zu dem Thema der Krebstherapieforschung. Interessierte Schülerinnen und Schüler ...
Text: Dr. M. Poppek; Bilder: Dr. Leppek (25.06.2025)
Die Klasse 6e entdeckt die Welt des Technischen Hilfswerks
Am 10.März 2025 hieß es für die Klasse 6e, die Deutschbücher zur Seite zu legen, ab auf die Leitern zu klettern, Tragen zu ziehen und Knoten zu binden. Unser Schüler der Ziehenschule Wolf rückte ...
Lisa Brandmaier, Klasse 6e (26.03.2025)
Heute haben wir unsere fünf neuen Klassen der Jahrgangsstufe 5 an unserer Schule begrüßt. Musikbeiträge, kurze Ansprachen und kleine Sketche gaben der Feier einen passenden Rahmen ...
Christiane Rogler, Schulleiterin (18.8.2025)
Am Schulgartentag wurde einiges geschafft
Am Samstag, den 26.04.25, wurde im Schulgarten bei bestem Wetter wieder gearbeitet. Es fanden sich im Tagesverlauf 25 Personen zusammen ...
Text und Bild: Dr. Matthias Poppek (1.5.2025)
Ein gelungener Austausch mit bleibenden Eindrücken -
Pessac 2025
Wie jedes Jahr ist auch dieses Mal der Leistungskurs Französisch der E-Phase nach Pessac gefahren. Dadurch, dass wir nur sieben ...
Soline Begin, E-Phase; Fotos: Valerie Weishaupt, Soline Begin (26.03.2025)
Am Freitag, 21.3.2025, von 18 bis 20 Uhr im Neubau der Ziehenschule
Auch dieses Jahr verwandelt sich der Neubau wieder für einen Abend in unser traditionelles Ziehen-Museum ...
Die Fachschaft Kunst (24.02.2025)
Welche elektrische Leistung hat eine Photovoltaikanlage?
Mit dieser Fragestellung beschäftigten sich zwei Klassen der Jahrgangsstufe 10 während der Themenwoche. An mehreren Stationen hatten die Jugendlichen die Gelegenheit ...
Matthias Poppek (2.10.2025)
Wie kann man im Alltag mit Energie effizient und sparsam umgehen?
Im Rahmen eines Workshops beschäftigten Schülerinnen und Schüler von drei 10ten Klassen mit Fragestellungen zur elektrischen Energiegewinnung und Wärmeübertragung ...
Matthias Poppek (2.10.2025)
Elektro- und Metallhandwerk zum Anfassen bei der Handwerkskammer Rhein-Main
Am 1. und 2. September 2025 besuchten die Teilnehmenden der Junior-Ingenieur-Akademie und des Digitechnikums der 9. Klasse die Handwerkskammer ...
Text und Bild: H. Flörke, betreuender Lehrer (21.9.2025)
Einblick in zwei Jahre Forschung und Technik (2023-2025)
Bei der feierlichen Abschlusspräsentation des Wahlpflichtkurses Junior-Ingenieur-Akademie (JIA) stellten die Zehntklässlerinnen und Zehntklässler ...
Text: JIA 2025; Fotos: Christoph Maitzen, Gäste (24.06.2025)
Im vergangenen Schuljahr hatten einige Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen die Möglichkeit, am alljährlichen Austausch mit unserer Partnerschule in den Niederlanden teilzunehmen. Nach einem Auswahlverfahren ...
Carlotta Hartmann, 10d (22.09.2025)
Der Europajahresthemakurs der Ziehenschule berät die Stadtverwaltung Frankfurt
Zwischen April und Juni 2025 befassten wir uns mit Europa und dem Europafest der Stadt Frankfurt ...
Hubertus Kronenberghs ... (21.09.2025)
Am 23. Mai 2025 fand die Abschlussveranstaltung des Jahrgangs 2024/25 des Demokratiebildungsprogrammes "Junge Paulskirche" der Stiftung Polytechnische Gesellschaft in der Frankfurter Paulskirche statt ...
Ela Cigirdasman ... (24.06.2025)
Die Frankfurter AbiBac-Schulen treffen Lilian Thuram
Am 14. November 2024 hatten wir ein Treffen der ganz besonderen Art – Lilian Thuram, der 1998 mit der französischen Nationalmannschaft ...
Paula Theurich (30.11.2024)
Start am 24.09.2025 / Anmeldung ab sofort möglich
auch dieses Jahr besteht für Ihr Kind wieder die Möglichkeit, an der Ziehenschule das DELF-Zertifikat zu erwerben ...
Stefan Dietrich (20.09.2025)
Wer das Abibac absolviert, hat jahrelang Französisch gepaukt. Mit Grammatik begeistert Lehrerin Paula Theurich in Frankfurt ihre Schüler kaum für das Nachbarland – das schafft sie anders ...
Laura Roban, mit Verlinkung zum F.A.Z.-Portal (7.7.2025)
Am 18.06.2025 bekamen im Rahmen eines feierlichen Festaktes in der Aula der Liebigschule zwölf Abiturientinnen und Abiturienten der Ziehenschule durch Herrn Funfrock ...
Stefan Dietrich (30.06.2025)
Ziehenschule im Prüfungsdurchgang 2025 der DELF-Prüfungen erfolgreich!
Die Ziehenschule gratuliert den 50 Schülerinnen und Schülern, die in diesem Schuljahr erfolgreich ...
Dr. Christine Michel, Stefan Dietrich (26.05.2025)
Herzliche Einladung zu den Weihnachtskonzerten der Ziehenschule!
Am 10.12.2025 um 19:30 in der St. Josephskirche und am 11.12.2024 um 19:30 in der Aula ...
Fachschaft Musik (25.11.2025)
am 17. Juni 2025 | Eintritt frei
18:00 Uhr | Josephskirche
Chor und großes Orchester
19:15 Uhr | Hof 1
Big Band, Brass Band, Orchester
Fachschaft Musik (05.06.2025)
Dienstag, 20.05.2025
19:30 in der Aula
Schülerinnen und Schüler musizieren solistisch oder in kleinen Ensembles ...
Fachschaft Musik (08.05.1975)
Herzliche Einladung zu den Weihnachtskonzerten der Ziehenschule!
Am 11.12.2024 um 19:30 in der St. Josephskirche und am 12.12.2024 um 19:30 in der Aula ...
Fachschaft Musik (29.11.2024)
Ziehenschule
Josephskirchstraße 9
60433 Frankfurt a. M.
![]()
Mo. bis Do.: 8:00 – 15:00 Uhr
Fr.: 8:00 - 13:30 Uhr
Telefon 1: (069)-212-34147
Telefon 2: (069)-212-34148
Telefon 3: (069)-212-40775
E-Mail: sekretariat@ziehenschule.de