Zu Gast bei der Handwerkskammer
Elektro- und Metallhandwerk zum Anfassen bei der Handwerkskammer Rhein-Main
Am 1. und 2. September 2025 besuchten die Teilnehmenden der Junior-Ingenieur-Akademie und des Digitechnikums der 9. Klasse die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main. Dort erhielten sie eine zweitägige Grundausbildung in den Bereichen Elektro und Metall.
Die Jugendlichen der Junior-Ingenieur-Akademie erprobten klassische Arbeitstechniken wie Sägen, Feilen, Bohren und Gewindeschneiden. Zum Abschluss fertigten sie eine eigene Handy-Halterung an, die sie als persönliches Werkstück mit nach Hause nehmen konnten.
Parallel dazu sammelten die Digitechniker Erfahrungen im Elektrobereich: Sie übten das fachgerechte Abisolieren von Kabeln, das Biegen von Ösen und das Verlegen von Leitungen. Als Projekt entstand eine Schaltung für das Spiel „Heißer Draht“, die ebenfalls mitgenommen werden konnte.
Die Schulung vermittelte den Teilnehmenden Grundlagen im Umgang mit Werkzeugen und eine solide Basis für die Umsetzung eigener Projekte im Wahlunterricht.
Der Besuch wurde von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft freundlicherweise großzügig unterstützt.
Text und Bild: H. Flörke, betreuender Lehrer (21.9.2025)
Veröffentlicht in: MINT