Die Aula war voll besetzt, als der Förderverein der Schule am 21.02.2019 den Dokumentarfilm „Trude Levi – Ich habe den Krieg gewonnen“ zeigte. Der Film entstand 2012 aus einem Schulprojekt und zeigt die ungarische Jüdin und Auschwitz-Überlebende Trude Levi in Gesprächen und Vorträgen, in denen sie über ihr Leiden während und nach der Zeit des Nationalsozialismus spricht ...
Text: Dr. Katrin Unrath-Scharpenack; Fotos: Heidrun Althen (25.02.2019)
Wir, die Klasse 10a, haben die Möglichkeit bekommen, an einer Lesung in der Ziehenschule über das Thema „Rettende Kindertransporte im 2. Weltkrieg“ teilzunehmen.
Einige der ehemaligen Kinder haben ihre Erfahrungen festgehalten, wie Oswald Stein, einer der noch lebenden Zeitzeugen. Er berichtet in seinem Buch, wie es ihm in dieser Zeit ergangen war ...
Am Dienstag, dem 22.01.2019 war der alljährliche Deutsch-Französische Tag, an dem eine „cinquième“ aus dem Lycée français Victor Hugo, eine 6. Klasse aus der Liebigschule und die 6e der Ziehenschule teilgenommen haben. Begonnen hat der Tag mit einem entspannten Frühstück (und einem Croissant natürlich…) und einigen Reden, unter anderem einer Willkommensrede von Herrn Jürgens.
Text: Rachel Loewenthal und Tasnim Boutizla (6e); Fotos: Thuy Ly, Eylül Peker (9a), Fahrin Azam (9a) (05.02.2019)
Graphic Novels oder Comics (zwei Begriffe, gleiche Bedeutung) haben hierzulande immer noch einen recht schwierigen Stand, gelten sie doch als etwas für Kinder, im Vergleich zum Buch gar als eher anspruchslos ...
Text: Carsten Herold; Fotos: Carsten Herold und Jakob Hoffmann (6.12.2018)
Nachdem wir am 20. Oktober den letzten Europa-Stern in unsere Eingangshalle geklebt bekamen, ging es am 28.10.2018 für 45 SchülerInnen und drei Lehrer bei dem 1. European Youth Marathon auf die 4,2 km lange Strecke ...
Text: Chris Helding; Fotos: my Europe, Torsten Ruprecht, Yvonne Hanke, Günther und Chris Helding (22.11.2018)
Frieden ist keine Selbstverständlichkeit! Eine banale Aussage, die gelesen im Kontext des Centenaire, des Ende des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren, und verstanden als Warnung vor aktuell wieder erstarkenden nationalistischen Tendenzen, ein anderes Gewicht bekommt ...
Text: Carsten Herold mit Tristan Engeler, Fotini Papatziamos, Flora Gleißner, Polina Bondareva und Adrian Kutschera; Fotos: Carsten Herold (21.11.2018)
Die Juniorwahl zur Landtagswahl in Hessen 2018 fand in der letzten Woche an der Ziehenschule statt. Die Schülerinnen und Schüler der Q1, des PoWi Leistungskurs der Q3 und die Schülerinnen und Schüler der 10b, 10c und 10d haben sich im Vorfeld der Landtagwahl als Juniorwähler betätigt ...