Ein Planspiel zu Deepfakes und Hate Speech
Am Montag, den 20. Oktober 2025, beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Politik und Wirtschaft intensiv mit den Themen Deepfakes, Hate Speech und Desinformation. In einem Workshop, der von zwei Experten im Auftrag der Europäischen Kommission ...
Text: Youssra Boudlal; Fotos: Sarah Michel (9.11.2025)
Weiterlesen … Fake oder Fakt?
Wir wachsen! – Eine neue Schülerzeitung und viel Musik, Physik und Sport
Hurra! – Der Kreis der Freunde und Förderer der Ziehenschule wird immer größer! Bei der Einschulungschallenge der Eltern des neuen 5er-Jahrgangs wurde die Klasse mit den meisten neuen Mitgliedschaften oder Aufstockungen bestehender Mitgliedschaften im Förderverein gesucht. And the winner is ...
Kerstin Butzke, VFF (30.10.2025)
Weiterlesen … Das 3. Quartal im Verein der Freunde und Förderer der ZS
In der letzten Woche vor den Herbstferien hatte die 10b die Gelegenheit, die Gedenkstätte Großmarkthalle in Frankfurt zu besuchen. Dieser Ausflug bot den Schülern und Schülerinnen eine wertvolle Möglichkeit, sich mit der Geschichte der Deportationen der jüdischen Bevölkerung in Frankfurt auseinanderzusetzen ...
Text u. Bilder: Angelika Engelhardt (20.10.2025)
Weiterlesen … Exkursion zur Gedenkstätte Großmarkthalle
Welche elektrische Leistung hat eine Photovoltaikanlage?
Mit dieser Fragestellung beschäftigten sich zwei Klassen der Jahrgangsstufe 10 während der Themenwoche. An mehreren Stationen hatten die Jugendlichen die Gelegenheit, mit neu angeschafften Photovoltaik-Experimentiersets aufwändige Versuche selbstständig aufzubauen und durchzuführen. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie sich die Stromerzeugung einer Solaranlage unter verschiedenen Bedingungen verändert ...
Matthias Poppek (2.10.2025)
Weiterlesen … Versuche zur Solarenergie in der Themenwoche
Wie kann man im Alltag mit Energie effizient und sparsam umgehen?
Im Rahmen eines Workshops beschäftigten Schülerinnen und Schüler von drei 10ten Klassen mit Fragestellungen zur elektrischen Energiegewinnung und Wärmeübertragung, um Rückschlüsse auf einen möglichst nachhaltigen Umgang mit Energie im Alltag schließen zu können ...
Matthias Poppek (2.10.2025)
Weiterlesen … Energie schlau nutzen