Archivierte Ankündigungen
Cinéclub
Der Cinéclub zeigte am Dienstag, 19.03.2019, den Film
Pas d'histoires
von Catherine Corsini zum Thema Rassismus im Alltag. Der Film wurde auf Französisch mit deutschen Untertiteln in der Aula der Ziehenschule aufgeführt.
Alice Genty-Beckers und Valérie Weishaupt (19.03.2019)
Vive la culture!
Der neue Newsletter ist raus
Der neue Newsletter der Kulturinitative Vive La Culture ist raus und kann hier (pdf) runtergeladen werden.
Matthias Frommknecht (19.03.2019)
Traueranzeige
Vive la culture!
Der neue Newsletter ist raus
Der neue Newsletter der Kulturinitative Vive La Culture ist raus und kann hier runtergeladen werden (pdf).
Matthias Frommknecht (28.01.2019)
Einblicke in unser Schulleben
Wir laden Sie herzlich dazu ein, die Ziehenschule kennenzulernen, einen Ort des Zusammen-Findens, Zusammen-Lebens, Zusammen-Lernens, und Zusammen-Wachsens. Wir steuern einen sanften Übergang von Klasse 4 nach 5, begleiten während der gesamten Zeit bei uns den Prozess des Erwachsenwerdens und geben Impulse für die Zukunft. Als eines der größten Gymnasien Frankfurts mit rund 1250 Schülerinnen und Schülern tragen wir eine besondere Verantwortung, die wir ebenfalls in unserem Profil zum Ausdruck bringen: Wir sind Europaschule, gehören dem mathematisch‑naturwissenschaftlichen Excellence‑Center an (MINT-EC) an, sind Schule mit besonderer Förderung in Musik, sind Selbstständige Schule und bieten mit unserem bilingualen Zweig auch das AbiBac (französisches Abitur) an. Immer am ersten Samstag nach den Weihnachtsferien öffnen unsere Türen, um Ihnen Einblicke in unser Schulleben zu gewähren: SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen arbeiten an diesem Tag zusammen, um Ihnen ein Gefühl für unsere gymnasiale Arbeit zu geben und auf Sie und Ihre Fragen einzugehen. Es erwarten Sie kreative Kostproben unseres Unterrichtes, Aufführungen auf unserer Bühne, ein Informationsmarkt und ein direkte Begegnung mit der Schulleitung und dem Lehrerkollegium.
Christiane Rogler, Schulleiterin; Grafik: Klaus Grommet (04.12.2018)
Zauberwürfel-Turnier
3 x 3 x 3: Das dritte Turnier
Qualifikation: Von Montag, 10.12, bis Freitag, 14.12., jeweils in den großen Pausen
Finale: Freitag, 21.12., in der 1. großen Pause
Alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrerinnen und Lehrer der Ziehenschule können teilnehmen. Die 5 schnellsten TeilnehmerInnen qualifizieren sich für das Finale.
Viel Spaß beim Lernen, Trainieren und Zuschauen!
Marc Blindow-Klinghammer (9.11.2018)
Weihnachtskonzerte 2018
Einladung zu einer französischen Adventsfeier
Liebe SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern,
hiermit laden wir Euch herzlich zu einer französischen Adventsfeier am Mittwoch, den 5.12.2018 um 16 Uhr in der Ziehenschule (Raum K09) ein!
Im Mittelpunkt steht die Produktion einer Bûche de Noël (eine typisch weihnachtliche französische Pâtisserie), die wir erst in Gruppen vorbereiten und dann später gemeinsam essen werden.
Außerdem gibt es spannende Hintergrundinformationen, wie Weihnachten in Frankreich gefeiert wird und französische Weihnachtslieder zum Lernen und Mitsingen.
SchülerInnen aller Altersstufen, Eltern und LehrerInnen sind herzlich eingeladen! Wir freuen uns auf Euch!
Eine Anmeldung ist nicht zwingend erfolderlich, kann jedoch noch hier erfolgen.
Matthias Frommknecht und Melina Zorbach (4.12.2018)
Seite 24 von 31
Die Sammlung schulbezogener Corona-Nachrichten ist archiviert und befindet sich im Covid-19-Archiv.