Archivierte Ankündigungen
Einladung zum Kammermusikabend
Die Fachschaft Musik lädt ein zum
Kammermusikabend
am Mittwoch, 16.05.2018, um 19:30 Uhr
in der Aula der Ziehenschule
Schülerinnen und Schüler musizieren solistisch oder in kleinen Ensembles.
Der Termin des Kammermusikabends ist vom 02.05.2018 auf den 16.05.2018 verschoben worden.
Wer ein Stück spielen möchte, wird gebeten, sich unter www.zsmusik.de anzumelden.
Michel Eckert
Besuch des Struwwelpetermuseums - Struwwelpeter recoiffé
Besuch am Donnerstag,
den 26.04.2018, um 15 Uhr,
mit Führung auf Französisch
Frankreich war Ehrengastland der Buchmesse 2017. Vierzehn renommierte französischsprachige Illustratoren haben zu diesem Anlass den klassischen Struwwelpeter-Geschichten einen frischen Look verpasst. Neben diesen neuen Versionen präsentiert die Ausstellung die französische Editionsgeschichte von Heinrich Hoffmanns Bilderbuch.
Die Ausstellung Struwwelpeter recoiffé zeigt die Kreativität und Lebendigkeit der aktuellen frankophonen Illustrationsszene. Diese frisieren Struwwelpeter neu. Zielgruppe: Klassen 5-8. Kosten voraussichtlich 5 €. Hier geht es zur elektronischen Anmeldung. Bitte lesen Sie die Informationen zur Kulturinitiative VIVE LA CULTURE.
Matthias Frommknecht
Weiterlesen … Besuch des Struwwelpetermuseums - Struwwelpeter recoiffé
Welttag des Buches
Würdigung besonderer Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler
„Genie ist das Talent der Erfindung dessen, was nicht gelehrt oder gelernt werden kann.“
Immanuel Kant
Einladung zur Würdigung
am 20.04.2018 von 16.30 bis 17.45 Uhr
in der Aula der Ziehenschule
Darum geht es:
Unsere Schülerinnen und Schüler beeindrucken immer wieder mit Bestleistungen. Seien es unsere Jungforscherinnen mit Ultraschallsensoren am Blindenhut oder die besten jungen Mathegenies Deutschlands! Bei diesem Festakt können wir Ihnen zeigen, zu welchen beeindruckenden Leistungen unsere Schülerinnen und Schüler in der Lage sind. Die Vorstellungen der interessanten Projekte und Wettbewerbe werden Sie beeindrucken!
Keynote:
Herr Prof. Michael Guckert (Direktor, Studiengang IT, THM) wird mit einem Vortrag zum Thema „Künstliche Intelligenz“ das Programm bereichern.Rahmenprogramm:
Musikalische Begleitung mit anschließendem Besuch der „Kunst-Vernissage“ im Neubau.Wir freuen uns auf Ihr und euer Kommen!
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Jede Spende ist willkommen.
Christiane Rogler, Schulleiterin
Patrick Löffler, Leiter Aufgabenfeld III
Weiterlesen … Würdigung besonderer Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler
Theaterbesuch - une soirée Georges Feydeau
La compagnie amateur derdiedascalies présente une soirée Georges Feydeau avec deux pièces "Feu la mère de madame" et "Tailleur pour dames". L'occasion de découvrir ou redécouvrir ce Maître du Vaudeville et passer une joyeuse soirée!
Mittwoch, 18.04.18 um 19:30 Uhr
im Internationalen Theater
Bitte lesen Sie die Informationen zur Kulturinitiative VIVE LA CULTURE und melden Sie Ihren Besuch elektronischs an.
Matthias Frommknecht
Drohnen – Welche Aufgaben werden sie in Zukunft übernehmen?
Weiterlesen … Drohnen – Welche Aufgaben werden sie in Zukunft übernehmen?
Ciné-club
Französisches Kino
Hinweis: Der Termin für den Ciné-club vom 17.4.2018 fällt muss leider ausfallen. Ein neuer Termin wird hier so bald wie möglich bekannt gegeben.
Bald findet an unserer Schule eine Französisches Kino - Vorführung statt. Der Film heißt: ,,La famille Bélier.“ Und wird dann in der Aula gezeigt. Für die, die kein Französisch verstehen... kein Problem! Es gibt deutsche Untertitel! Der Film ist spannend und schön.
Der Eintritt ist frei. Wir waren schon dabei und können euch nur empfehlen zu kommen!!
Rachel Löwenthal und Marta Scharnagl, Klasse 5e
Round-The-World-Record-Tour 1990-2009
Gunther W. Holtorf, Abitur 1957 an der Ziehenschule, unternimmt seit 17 Jahren zusammen mit Christine U. Boehme derzeit eine Weltreise mit dem Ziel. alle Länder der Erde zu bereisen. Seit 1990 ist er unterwegs und hat bis jetzt mit demselben Auto 600 000 km zurückgelegt und 192 Länder kennengelernt. Bis 2009 sollen die noch fehlenden Gebiete, vor allem China, einige Länder Südost-Asiens und die Karibik dazukommen und die Reise in alle Länder der Erde vervollständigen.
Entry Guiness Book of Records pending.
Elternsprechtag
Sehr geehrte Damen und Herren,
zu unserem Elternsprechtag am Freitag, 16.02.2018, 16.00 bis 19.00 Uhr, laden wir Sie sehr herzlich ein. Wir haben dafür einen Freitagnachmittag und –abend gewählt, um möglichst vielen von Ihnen die Möglichkeit zu geben, die Fachlehrerinnen und Fachlehrer Ihrer Kinder gerade nach dem Halbjahreszeugnis zu sprechen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Schule und erhoffen uns gute Gespräche mit Ihnen.
Auch in diesem Schuljahr ist wieder folgende Regelung vorgesehen:
Um längere Wartezeiten zu vermeiden, haben Sie die Möglichkeit, sich in der Woche vor dem Elternsprechtag durch Ihre Kinder bei den Klassen- und Fachlehrern in die Sprechzeitenliste einzutragen und damit vormerken zu lassen. Die Lehrerinnen und Lehrer Ihrer Kinder werden diese Listen dann am Elternsprechtag an den Türen ihrer Sprechzimmer aushängen, so dass Ihre Vormerkung auch beachtet wird. Natürlich können Sie sich auch am Elternsprechtag selbst in diese Listen eintragen, soweit noch Termine frei sind.
Mit freundlichen Grüßen
Christiane Rogler
Schulleiterin
Seite 27 von 31
Die Sammlung schulbezogener Corona-Nachrichten ist archiviert und befindet sich im Covid-19-Archiv.