und DANKE für die intensive und erfolgreiche Zusammenarbeit!
Nichts war in der letzten Zeit selbstverständlich. Vermutlich haben Sie noch nie so viele Schreiben einer Schulleitung erhalten wie in den letzten drei Monaten. Es waren und sind außergewöhnliche Zeiten. Es ist klar geworden, wie unersetzlich und wertvoll der persönliche Kontakt zwischen den Lehrkräften und den Schülerinnen und Schülern ist. Das persönliche Zusammentreffen und die Beziehungsarbeit sind für das pädagogische Gefüge unersetzbar ...
Aufgrund der in der vergangenen Woche von der Landesregierung verkündeten Lockerungen bezüglich der Kontaktbestimmungen in Hessen kann für die Abiturzeugnisübergabe am 19.06.2020 von der bisherigen strengen Vorgabe abgewichen werden, nur ein Elternteil pro Absolvent einzuladen. Stattdessen ist es nun möglich, dass pro Absolvent zwei Personen (Eltern, Geschwister oder Großeltern) an der Zeugnisübergabe teilnehmen ...
Christiane Rogler, Schulleiterin, und Eva Hoffmann, Studienleiterin (15.06.2020)
Zunächst einmal gratulieren wir Ihnen, liebe Abiturientinnen und Abiturienten, ganz herzlich zu Ihrem bestandenen Abitur. Sie haben den höchsten Schulabschluss in Deutschland und damit die allgemeine Hochschulreife erworben ...
Christiane Rogler, Schulleiterin, Eva Hoffmann, Studienleiterin (07.06.2020)
Flankierend zu der Hilfsinitiative der SV und dem Beratungsangebot durch die Lehrkräfte planen wir für die Zeit der schrittweisen Schulöffnung ein weiteres Unterstützungsangebot, die sog. Fachsprechstunden und den Schüler*innensupport ...
Christiane Rogler, Schulleiterin, Carsten Herold, Leiter AF II (29.05.2020)
Der Ganztagsbetrieb hat wieder die Arbeit aufgenommen und unterstützt die im Ganztagesbereich angemeldeten Kinder, die am Vormittag im Präsenzunterricht sind. Alle angemeldeten Kinder erhalten über den Träger gesonderte Informationen über das Angebot und den Start der Betreuung ...
Paulina Mitental, Evangelischer Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V. (27.5.2020)