Interkulturelle Elternabende
Als eines der größten Gymnasien Frankfurts möchten wir allen unseren Schülerinnen und Schülern unabhängig ihrer sozio-kulturellen Hintergründe die gleichen Möglichkeiten zum bestmöglichen Bildungserfolg eröffnen. Aber leider haben wir festgestellt, dass der Anteil der Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund in den 5. und 6. Klassen spürbar größer ist als in der Oberstufe. Auch wissen wir, dass gerade in unseren jungen Klassen der Bildungserfolg sehr stark an das Elternhaus geknüpft ist. Daher haben wir eine Interkulturelle Arbeitsgruppe gegründet, die unterschiedliche Maßnahmen zu Förderung von Vielfalt gestaltet. So gibt es seit diesem Schuljahr zusätzliche Elternabende für Eltern der 5. Klasse mit und ohne Migrationshintergrund ...
Text: Fabio Ballaera (30.06.2016)