Archivierte Ankündigungen
Aktuelle Regelungen
Aktualisierte Regelungen vom 31.1.2022
Das Gesundheitsamt der Stadt Frankfurt hat ihre aktuellen Regelungen zum Schulbetrieb und ihre Test-, Isolations- und Quarantäneregelungen aktualisiert. Sie finden sie aktuellen Merkblätter hier zum Download ...
Christiane Rogler, Schulleiterin (31.1.2022)
Nachruf Reiner Franz
In Trauer und Dankbarkeit nehmen wir Abschied
Das Kollegium der Ziehenschule ist sehr traurig, dass wir am 24. Januar 2022 unseren ehemaligen Kollegen und Freund Reiner Franz verloren haben ...
Schulleitung und Kollegium der Ziehenschule (30.1.2022)
Tage der offenen Tür im Januar 2022
„Wir öffnen unsere Türen nach außen – und nach innen“
Wir möchten Sie und Euch ganz herzlich einladen zu unserer Informationswoche im Januar 2022. Wir möchten Ihnen und Euch einen bestmöglichen Einblick in die Ziehenschule ermöglichen und die traditionelle Vorstellung der Ziehenschule mit dem Vorführunterricht, den Mitmachangeboten und dem „Markt der Möglichkeiten“ im digitalen Format so gut es geht abbilden ...
Christiane Rogler, Schulleiterin,
Thomas Griesbeck und Martin Sitko, Organisationsteam Tag der offenen Tür (26.11.2021)
Telefonsprechstunde
Die Ziehenschule berät individuell
Hiermit möchten wir Sie noch auf ein weiteres Angebot aufmerksam machen. Sie haben die Möglichkeit, ab dem 7. Dezember jeden Dienstag bis zur Abgabe Ihres Antragsformulars bei der Grundschule Ihres Kindes am 1. März 2022, mich, Frau Rost, Koordinatorin für die Übergänge 4/5 an der Ziehenschule, in der Zeit von 12:30 Uhr und 13:30 Uhr telefonisch zu kontaktieren ...
Stefanie Rost, Koordinatorin der Übergänge 4/5; Grafik: Pixaby (15.11.2021)
Frohe Weihnachten!
Alles wirkliche Leben ist Begegnung
Martin Buber
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Freunde der Schule,
ein weiteres Jahr, welches wir uns sicher an vielen Stellen anders gewünscht hätten, geht zu Ende. Dass wir viele der Herausforderungen haben meistern können, verdanken wir nicht zuletzt großer gegenseitiger Unterstützung und wohlwollender Begleitung, für die wir uns im Namen der Ziehenschule herzlich bedanken wollen ...
Christiane Rogler, Schulleiterin, für die gesamte Schulleitung (22.12.2021)
Telefonische Erreichbarkeit
Das Sekretariat ist den Winterferien am 06.01.2022 und 07.01.2022 jeweils von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr telefonisch erreichbar.
H. Condic (22.12.2022)
Projekt im Historischen Museum Frankfurt
Initiative ehemaliger Schülerinnen und Schüler der Ziehenschule
Am 9. Dezember 2021 eröffnet im Historischen Museum die Ausstellung „Frankfurt und der NS“. Sechzehn kooperierende Initiativen, die sich mit der Thematik befassen, sind Bestandteil des Rahmenprogramms der Ausstellung. Eine dieser Initiativen ist ein Projekt ehemaliger Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen der Ziehenschule. Dabei handelt es sich um das Filmprojekt „Trude Levi - Ich habe den Krieg gewonnen.“ ...
Text: Verein der Freunde und Förderer der Ziehenschule; Grafik: Historisches Museum Frankfurt (22.11.2021)
Mitteilung zur Außenstelle
Schon seit Jahren und mehrfach auch vor dem Schuljahr 2020/21 hat die Schulleitung beim Schulträger Raumbedarf aufgrund der Rückkehr zu G9 angemeldet. Verschärft wurde dieser Bedarf im März 2021 durch den Brand und die damit verbundene Verrauchung des Anbaus und in den letzten zwei Jahren durch erleichterte Versetzungsbedingungen aufgrund der Pandemie. Damit stieg die Klassen- und Schülerzahl im Vergleich zum Vorjahr auf ca. 1400 Schülerinnen und Schüler an ...
Michael Jürgens, stellv. Schulleiter (4.11.2021)
Mitteilungen zum Schuljahr 2021/2022
Mit den Mitteilungen zu den Schuljahren erhalten Schülerinnen und Schüler, Eltern und das Kollegium jeweils zu Beginn des Schuljahres einen aktuellen Überblick über Neuerungen und Veränderungen, Schwerpunkte, Ansprechpartner und Termine.
Die aktuellen Mitteilungen zum Schuljahr 2021/2021 finden Sie hier (pdf).
Dr. Christine Michel, Leiterin Aufgabenfeld I; Bild: Pixabay (25.10.2021)
Methodentraining in Französisch
Wie lerne ich sinnvoll Vokabeln? Wie stelle ich mich in einem Brief vor? Wie funktioniert Sprachmittlung? Auf was muss ich bei einer Charakterisierung achten? Wie fasse ich sinnvoll Texte zusammen?
Wenn du methodisch fitter in Französisch werden möchtest, dann bist du herzlich willkommen im Methodentraining Französisch! Dieses findet jeden Mittwoch in der 7. Stunde in Raum 155 bei Frau Dommermuth stattfinden. Das Atelier ist offen für Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse!
Text: Clara Dommermuth; Grafik: Pixaby (22.11.2021)
Seite 13 von 31
Die Sammlung schulbezogener Corona-Nachrichten ist archiviert und befindet sich im Covid-19-Archiv.