Wenn Sie sich nicht (mehr) im Hessischen Schulportal (HSP) einloggen können, kann dies verschiedene Gründe haben. Hier finden Sie eine kurze Checkliste, die oftmals weiterhilft ...
Ob Beamer, Dokumentenkamera, Whiteboard, der altbewährte Overhead-Projektor oder Geräte für die Audio- und Videowiedergabe - alles kann geliehen werden. Daneben reparieren wir defektes Material. Dazu gibt es an unserer Schule die AVM-Gruppe. AVM steht für "Audio-Video-Medien" ...
Fehlermeldungen
Fehlermeldungen zu Geräten (Calls) werden über die Kachel TRAMS (Trouble Report and Management System) im Hessischen Schulportal aufgegeben ...
Mitarbeiter der Deutschen Telekom benötigen stets aktuelle und zuverlässige Laptops. Diese werden daher regelmäßig erneuert. Die gebrauchten, aber voll funktionsfähigen Geräte sind noch lange kein Fall für den Elektronikschrott. Die ausgemusterten Computer werden routinemäßig Schulen zur Verfügung gestellt, um jungen Menschen dabei zu helfen, eigene Medienkompetenzen zu erwerben ...
Lehrerinterview mit Herrn Leppek, Bericht über den Besuch des Oberbürgermeisters an unserer Schule, Kommentare zur Skifreizeit und der LK-Wahl und vieles weiteres findet ihr jetzt auf unserer Seite!
Wir hatten verschiedene Fragen: Woraus beseht eigentlich eine Internetseite? Welche Verbindungen zu Servern muss ein Computer oder ein Handy eigentlich aufmachen, um eine Internetseite darzustellen? Welche Verbindungen hat das unsichtbare WLAN-Netzwerk zu Hause, wenn wir mit Alexa, der Spielkonsole, dem Fernseher, den Handys und Pads online gehen? Um solche und weitere Fragen zu beantworten, kamen am 21. November 2019 Herr Blome und Herr Stolzewaldt vom Chaos Computer Club (CCC) für vier Schulstunden zu uns ...
Text: Emil Schleyer, 7c; Fotos: Raphael Schefold (30.10.2019)
In Zeiten der rasant fortschreitenden Digitalisierung ist es von hoher Wichtigkeit, einen professionellen Umgang mit technischen Medien zu pflegen. Zum Glück sind Cyber-Mobbing-Attacken eher die Ausnahme als die Regel. Und doch ist es hilfreich zu wissen, wie man sich vor dieser Form von Mobbing schützen und wehren kann ...
Text und Bild: Herr Dr. Leppek und Frau Marhold (28.06.2019)
In der zweiten Themenwoche haben die Klassen 8c und 8e passend zu den im Unterricht gelesenen Jugendromanen „Kaputte Suppe“ von Jenny Valentine und „Ein Schatten wie ein Leopard“ von Myron Levoy, in Zusammenarbeit mit dem „Offenen-Kanal -Rhein-Main“ (MOK) Trailer gedreht.