Tipps und Tricks für einen reibungslosen Login
Wenn Sie sich nicht (mehr) im Hessischen Schulportal (HSP) einloggen können, kann dies verschiedene Gründe haben. Hier finden Sie eine kurze Checkliste, die oftmals weiterhilft ...
Rebecca Jung (27.3.2025)
Weiterlesen … Hessisches Schulportal
Schulische Plattformen
schulportal.hessen.de | Ziehenschule Login
schul.cloud | Login
DSBmobile | Login
Raphael Schefold (17.2.2023)
Weiterlesen … Links
Regeln
Wie komme ich in das WLAN?
- Ich öffne mein Gerät, schalte WLAN ein und wähle das BYOD - Netz aus ...
Vinh Nguyen (17.02.2023)
Weiterlesen … WLAN, EDV, Mobilgeräte
Ausleihe
Ob Beamer, Dokumentenkamera, Whiteboard, der altbewährte Overhead-Projektor oder Geräte für die Audio- und Videowiedergabe - alles kann geliehen werden. Daneben reparieren wir defektes Material. Dazu gibt es an unserer Schule die AVM-Gruppe. AVM steht für "Audio-Video-Medien" ...
Fehlermeldungen
Fehlermeldungen zu Geräten (Calls) werden über die Kachel TRAMS (Trouble Report and Management System) im Hessischen Schulportal aufgegeben ...
Vinh Nguyen (17.02.2023)
Weiterlesen … Medienausleihe
Normalerweise finden in der Aula der Ziehenschule die alljährlichen Präsentationen der Junior-Ingenieur-Akademie (JIA) statt. Pandemiebedingt finden in diesem Jahr die Präsentationen der Junior-Ingenieur-Akademie digital statt. Die Schülerinnen und Schüler der JIA haben sich je ein Halbjahr mit Bionik, Robotik, Sensorik und schließlich mit der Fertigstellung und Präsentation der Projekte beschäftigt. Trotz der Schulschließung in der letzten Phase des JIA-Lehrgangs sind einige sehenswerte Projekte entstanden. Die Lernenden haben dazu Kurzvideos aufgezeichnet, die wir Ihnen hier gern präsentieren ...
Text und Medien: Raphael Schefold und Junior-Ingenieur-Akademie 2021 (13.07.2021)
Weiterlesen … Präsentationen der Junior-Ingenieur-Akademie
Cuisinier ensemble en temps de Pandémie
In diesem besonderen Schuljahr 2020/21 konnten viele der angedachten Projekte nicht realisiert werden: Unsere Schülerinnen und Schüler mussten auf Austauschfahrten, Ausflüge und viele interaktive Aktivitäten, zum Beispiel über unser Europaschul-Entwicklungsprogramm beantragt, verzichten. Gleichzeitig haben wir uns im Umgang mit vielen digitalen Tools, Videokonferenzsystemen und kooperativen Arbeitsformen geschult und überlegt, welche hybriden Elemente wir aus dieser Zeit in unseren Unterricht integrieren können. Wie könnte man Sinneserfahrungen wie Riechen, Schmecken, Fühlen in digitalisiertes Lernen einbauen ...
Text: Dr. Christine Michel, Fotos: Frau Schweitzer, Frau Dr. Michel, Schülerinnen und Schüler der E-Phase (6.7.2021)
Weiterlesen … Ratatouille
Beim ersten naturwissenschaftlichen Filmwettbewerb der Ziehenschule wurden 27 Videos von Schülerinnen und Schülern gedreht. Die Aufgabe war dabei, in einer Kettenreaktion möglichst viele Energieformen in möglichst vielen Schritten kreativ ineinander umzuwandeln. Allen Videos war viel Kreativität und Engagement, viel Arbeit, aber auch viel Spaß anzusehen und es war sehr schwer aus den vielen tollen Beiträgen die Gewinnerfilme herauszufinden ...
Weiterlesen … Die Preisträgerinnen des „Flotte Kette“-Filmwettbewerbs stehen fest!
Filmproduktion an der Ziehenschule
Wie funktioniert ein Girokonto? Wie schütze ich mich vor der Schuldenfalle? Oder wie entstehen Angebot und Nachfrage? Um über diese Fragen zur Finanzbildung mehr zu erfahren, haben Schüler*innen der 7b im letzten Schuljahr am Projekt „GiG -Geld im Griff“ teilgenommen. Geplant war, dass Erklärfilme zu diesen Themen produziert und Anfang März mit der Filmproduktion gestartet wird ...
Text Angelika Engelhardt; Film: Klasse 7b (18.02.2021)
Weiterlesen … Schuloffensive „Geld im Griff“
Die Ziehenschule öffnet mit einem Livestream virtuell ihre Pforten
„Tag der offenen Tür“ und „Corona“ passen nicht zusammen – für uns doch. Am 16.01.2021 veranstalteten wir eine virtuelle Reise durch die Ziehenschule: Die Schulprofile der Ziehenschule stellen sich in Imagefilmen und virtuellen Rundgängen vor und Sie lernen Frau Rogler in einer Aufzeichnung eines Live-Videostreams kennen ...
Christiane Rogler, Schulleiterin, und das Team des Tages der offenen Tür (1.12.2020 - update 23.1.2021)
Weiterlesen … Tag des offenen Ohres, Tag der offenen Augen
Impressionen einer gemeisterten digitalen Herausforderung
Ein Tag der offenen Tür unter Pandemie-Bedingungen? Dies stellte alle Beteiligten und ihr technisches Know-How dieses Mal auf eine harte Probe.
Der „Markt der Möglichkeiten“ wich Video-Präsentationen, statt Vorführunterricht ein Tag mit der Klasse 5e in einem Image-Film und informative Gespräche und Informationen via Chat und Kamera – dieser Tag wird definitv in Erinnerung bleiben ...
Text und Bilder: Martin Sitko, Thomas Griesbeck, Aline Clères (21.1.2021)
Weiterlesen … Bericht zum Tag der offenen Tür 2021
Wir danken der DVB Bank Frankfurt, insbesondere Herrn Volk, für die sehr großzügige Spende von 21 Microsoft Surface Pro Tablet-Pcs, inklusive Zubehör. Die Geräte sind fertig mit Betriebssystem und Software bespielt.
Durch diese großzügige Zuwendung erhält sie Schule die Möglichkeit, über den sehr überschaubaren Etat der Schule hinaus, den Unterricht digital erheblich zu verbessern ...
Christiane Rogler, Schulleiterin (3.2.2021)
Weiterlesen … Spende von Tablet-PCs
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
an dieser Stelle geben wir Ihnen Hilfestellungen und Hinweise zu unseren digitalen Plattformen. Schauen Sie immer mal wieder rein, da die Seite regelmäßig aktualisiert wird ...
Raphael Schefold; Grafik: Pixaby (11.1.2021)
Weiterlesen … Digitale Plattformen und Datenschutz