
Medienausleihe
Ausleihe
Im Unterricht braucht man allerlei technische und elektronische Hilfsmittel. Ob Beamer, Dokumentenkamera, Whiteboard, der altbewährte Overhead-Projektor oder Geräte für die Audio- und Videowiedergabe - alles kann geliehen werden. Daneben reparieren wir defektes Material. Dazu gibt es an unserer Schule die AVM-Gruppe. AVM steht für "Audio-Video-Medien".
Reparaturen
Technische Geräte brauchen Wartung oder gehen kaputt. Die Mitglieder der AVM-Gruppe bearbeiten so genannte Calls (Aufgaben) und achten darauf, dass alles von den Boxen im Musikraum bis zum Beamer im Bioraum funktioniert. Wir wechseln defekte Geräte aus und reparieren, wenn dies noch möglich ist.
Wir verrichten unseren Dienst im Raum der Medienausleihe. Erreicht uns ein Call, so gehen wir in einer Freistunde zum angegebenen Ort und prüfen, was defekt ist. Meist hat man Glück und die Arbeit beschränkt sich auf das Austauschen eines Lämpchens im Projektor. Dann kann der Call ruhigen Gewissens und mit dem Gefühl erfüllter Pflicht geschlossen werden.
Reservationen und Fehlermeldungen
Reservationen und Fehlermeldungen erfolgen im Hessischen Schulportal.
- Fehlermeldungen zu Geräten (Calls) werden über die Kachel TRAMS (Trouble Report and Management System) aufgegeben.
- Reservationen von Geräten und Räumen erfolgen über die Kachel Räume und Medien.
Kontakt / Raum
Der Raum der Medienausleihe ist der Raum 201. Bei Fragen können Sie sich in den meisten Pausen direkt dort an jemanden wenden.
Sie erreichen Sie uns auch per E-Mail unter avm@ziehenschule.de. Die Koordination erfolgt über Herrn Nguyen.
Vinh Nguyen (17.02.2023)
Veröffentlicht in: Digitale Schule