Bericht zum Tag der offenen Tür 2022

„Wir öffnen unsere Türen nach außen – und nach innen“

Das Pandemiegeschehen hat die Durchführung des Tages der offenen Tür als Präsenzveranstaltung in diesem Schuljahr leider nicht zugelassen. In digitaler Form haben wir Ihnen und Euch einen bestmöglichen Einblick in die Ziehenschule gegeben. An den beiden Videokonferenzen unserer Informationswoche, an denen jeweils unsere Schulprofilpunkte vorgestellt wurden, nahmen über 80 interessierte 4. Klässler*innen und deren Eltern teil. Die Zahl zeigt, dass die Ziehenschule von vielen Schüler*innen (mit-)favorisiert wird, wenn es um die Wahl der weiterführenden Schule geht. In Ergänzung an die Videokonferenzen haben wir in diesem Jahr ein vollkommen neues Imagevideo der Ziehenschule präsentieren können. Zusammen mit weiteren Schwerpunkt- und Imagevideos und einem umfassenden und aktuellen Homepageauftritt haben wir die traditionelle Vorstellung der Ziehenschule mit dem Vorführunterricht, den Mitmachangeboten und dem „Markt der Möglichkeiten“ Ihnen und Euch so nah wie möglich abgebildet und Sie und Euch den „Geist der Ziehenschule“ spüren lassen. Im nächsten Schuljahr erhoffen wir uns „die Türen nach außen – und nach innen“ im gewohnten Präsenzformat für Sie und Euch wieder öffnen zu können.

Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" stimmen Sie zu, externe Inhalte von YouTube.com anzuzeigen.

Wir danken für Ihr und Euer Interesse in diesem Jahr, den freundlichen und informativen Austausch und freuen uns sehr Sie und Ihr Kind bald an der Ziehenschule begrüßen dürfen.

Christiane Rogler, Schulleiterin,
Thomas Griesbeck und Martin Sitko, Organisationsteam Tag der offenen Tür (14.02.2022)

Informationen zum Tag der offenen Tür 2025

Wir laden Sie und Euch ein auf Informations- und Entdeckungstour zu gehen: Was sind die Schulprofilpunkte der Ziehenschule? Welche Fächer werden unterrichtet? Wie sieht der Ganztag aus und welche AGs werden angeboten? Welche Förder- und Beratungsmöglichkeiten bestehen? Folgen Sie hierzu bitte diesen Links: 

Einladung und Flyer

Vorstellung der Schule

Informationen und Beratung zum Übergang

Impressionen zu vergangenen Tagen der offenen Tür

Externe Links

Kontakt

Kontakt

Wenden Sie sich bitte bei Fragen zum Wechsel von der 4. in die 5. Klasse an unsere Koordinatorin Frau S. Rost. Sie ist Ansprechpartnerin für den Übergang von der vierten Grundschulklasse in die fünfte Klasse.

   

Veröffentlicht in: Schulleben